Frauenchor Osterwald besteht seit 25 Jahren und feiert das mit den anderen befreundeten Chören
Vier Chöre in einem Ort
OSTERWALD. Zum 25-jährigen Bestehen des „Frauenchores Bergmusikverein Osterwald“ haben sich kürzlich die vier bestehenden Chöre aus dem Bergort auf eine Weltreise begeben.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von vier bis 84 Jahren brachten die Christus-Kirche gemeinsam zum Klingen. „Gleich vier Chöre in einem Ort – da braucht sich niemand um den Gesang zu sorgen“, betonte Wolfgang Schröfel, der Ehrenpräsident des Niedersächsischen Chorverbands, in seinem Grußwort.
Ähnliche Worte fand auch Clemens Pommerening. In Osterwald werde von mehreren Generationen für einen guten Klang gesorgt. „Das ist aller Ehren wert“, urteilte Salzhemmendorfs Gemeindebürgermeister. Osterwalds Ortsbürgermeister Torsten Hofer drückte die Begeisterung für das Singen und die Musik im Allgemeinen mit einem Zitat des Schriftstellers Berthold Auerbach poetisch aus: „Musik wäscht die Seele vom Staub des Alltags rein.“
Die teilnehmenden Chöre waren der Frauenchor Osterwald unter der Leitung von Dorle Bruns, der MGV Osterwald unter der Leitung von Wolfgang Garbe, die „Young Voices & Gospels“ unter der Leitung von Erika Bornett sowie der Kinder- und Jugendchor „Pro Musica“ unter der Leitung von Henrietta Wehling. Die Klavierbegleitung oblag Henning Renner und Viktoria Buck. Alle gemeinsam nahmen die Zuhörer in der vollbesetzten Kirche mit auf eine Weltreise über drei Kontinente – Europa, Afrika und Amerika.
2 Bilder
Der Kinder- und Jugendchor Osterwald stellte die jüngsten Sängerinnen und Sänger für das Geburtstagskonzert. FOTO: sto
Foto: DIALOG
Der seit 1993 bestehende Frauenchor ist verankert mit dem 1889 gegründeten Bergmusikverein Osterwald. 2009 war dem Bergmusikverein für seine 120-jährige Gesangstradition in einem feierlichen Rahmen die Zelterplakette verliehen worden. Der Frauenchor wird seit 2003 geleitet von Dorle Bruns. Öffentliche Auftritte, Teilnahme an Chorwettbewerben und Konzerten des Niedersächsischen Chorverbandes, Stimmbildungen, musikalische Abrundung von Dorffesten und kirchlichen Feiern gehören zu den vielfältigen Aktivitäten des Chores. Derzeit gehören dem Chor 23 aktive Sängerinnen an.
Zu den Gratulanten gehörte übrigens auch Barbara Müßigbrodt. Die Vorgängerin der derzeit amtierenden Vorsitzenden des Frauenchores, Cornelia Valentin, war extra aus Hamburg angereist, um das 25-jährige Bestehen mitzufeiern.red