Samtgemeinderat billigt die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2007
Viel Geld für Kinder und Schüler
Eilsen (tw).
Der Samtgemeinderat unter Vorsitz von Dr. Willi Dreves hat auf seiner jüngsten Zusammenkunft im Haus des Gastes die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2007 gebilligt. Die Politiker folgten damit einer entsprechenden Empfehlung des Finanzausschusses, der unter dem Interimsvorsitz von Heinz Grabbe (SPD) getagt hatt
e.
Anzeige
Allei
n Frank Rinne stimmte in beiden Gremien dagegen; der SPD-Ratsherr begründete seine Ablehnung, die offenbar in Zusammenhang mit den Baumaßnahmen (Heizung/Lüfter) am Feuerwehrhaus Buchholz steht, aber nicht weiter.
Nach dem vorläufigen Zahlenwerk schließt der Verwaltungshaushalt bei den Einnahmen und Ausgaben mit 3,034 Millionen Euro, der Vermögenshaushalt mit 586
000 Euro ab.
"Der Verwaltungshaushalt", sagt Eilsens Bürgermeister Bernd Schönemann, "bewegt sich im wesentlichen auf dem Niveau des Haushaltsjahres 2006". Im Vermögenshaushalt hatte das Ergebnis 2006 bei 443
000 Euro und damit deutlich niedriger gelegen.
Schönemann: "Wir haben 2007 zwar mehr Geld ausgegeben, dies aber mit Masse in Kindergarten und Grundschule investiert". Letztere hatte bekanntlich einen neuen Eingang erhalten.
Der Allgemeinen Rücklage konnten 125
000 Euro zugeführt werden. Eine Entnahme aus der Rücklage war erfreulicherweise nicht nötig. Ende 2007 betrug der Stand der Rücklage 756
000 Euro. 509
000 Euro wurden vom Verwaltungs- in den Vermögenshaushalt überführt.
In besagtem Vermögenshaushalt wurden zwei Haushaltsreste gebildet: Der größte Brocken - 171 000 Euro - ist für den Fortgang der Arbeiten am Neubau des Kindergartens vorgesehen. Weitere 20
000 Euro sind für den Erwerb von neuer Hardware reserviert; die wird benötigt, wenn im Rathaus die Software für die neue kaufmännische Buchführung (Doppik) zum Einsatz kommt.