×
Werder-Truppe feiert wichtigen Doppelerfolg / TV Bergkrug gewinnt bei Schlusslicht TC Hameln 3:0

VG Stadthagen/Bergkrug wieder im Titelrennen

Volleyball (seb). Die VG Stadthagen/Bergkrug hat sich im Kampf um die Meisterschaft in der Herren-Verbandsliga wieder eindrucksvoll zurückgemeldet. In einem echten Krimi besiegte die Werder-Truppe den Spitzenreiter VG Hagenburg mit 3:2. Danach fegte die VG den Tabellenzweiten VC Nienburg mit 3:0 aus der Halle. In der Damen-Verbandsliga landete der TV Bergkrug einen ungefährdeten 3:0-Auswärtssieg bei Schlusslicht TC Hameln.

Anzeige

Verbandsliga Männer: VG Stadthagen/Bergkrug - VG Hagenburg 3:2 (25:14, 26:24, 21:25, 23:25, 15:13), VG Stadthagen/Bergkrug - VC Nienburg 3:0 (25:17, 25:23, 27:25). Spielertrainer Jörg Werder musste vor dem Derby umstellen. Für den verhinderten Zuspieler Siegfried Kiehne sprang Matthias Milde ein. Der angeschlagene Haider Hussain kam als Libero zum Einsatz. Und diese Taktik ging auf. Matthias Milde machte als Steller zwei starke Spiele. Haider Hussain verlieh der Feldabwehrzusätzliche Stabilität. Heiko Fügmann schlug als Diagonalangreifer ein wie eine Bombe und machte viele Punkte. Der Gastgeber glänzte durch Sicherheit und Präzision, die Gäste boten genau das Gegenteil und produzierten Fehler am laufenden Band. Erst im zweiten Durchgang wurden die Hagenburger besser und hielten nun dagegen. Trotzdem kassierte der Spitzenreiter einen 0:2-Satzrückstand. Im dritten Abschnitt konnten die Seeprovinzler ihre aufsteigende Formkurve fortsetzen. Bei den Kreisstädtern ließ Zuspieler Matthias Milde etwas nach und wurde durch Sascha Vehling abgelöst. Aber der Wechsel trug zunächst keine Früchte. Die VG Hagenburg glich in einem spannenden Spiel zum 2:2 aus. Im Tie-Break erlebten beide Mannschaften ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst legten die Kreisstädter los wie die Feuerwehr und führten beim Seitenwechsel mit 8:3. Hagenburgs Trainer Hartmut Starke forderte sein Team zu vollem Risiko auf. Und die Aufholjagd des Tabellenführers begann. Mit einer Aufschlagserie von Guido Kelb gingen die Gäste mit 10:8 in Führung. Dann war aber wieder der Gastgeber am Drücker und schaukelte den Satz und somit die Partie knapp nach Hause. "Heiko Fügmann war im Angriff nicht zu stoppen. Die Mannschaft hat vorbildlich um jeden Ball gekämpft", lobte Spielertrainer Jörg Werder. Aber auch sein Gegenüber Hartmut Starke machte seinem Team ein Kompliment: "Wir haben heute ein gutes Spiel gesehen. Ich bin mit der Leistung zufrieden, auch wenn wir letztlich unglücklich verloren haben." Auch im zweiten Spiel des Tages bot die VG im Angriff und in der Feldabwehr eine konstant gute Leistung. Der große Kader von zehn Spielern machte sich positiv bemerkbar. Es konnte ohne Substanzverlust gewechselt werden. Der Tabellenzweite aus Nienburg begann nervös, viele Eigenfehler waren die Folge. Im Spaziergang ging der erste Durchgang an den Gastgeber. Dann wachten die Gäste aber auf und waren gleichwertig. Es entwickelte sich ein enges Match. Ein Leistungsunterschied war nicht mehr zu erkennen, aber die VG Stadthagen/Bergkrug machte in den entscheidenden Momenten die Punkte und holte sich zwei weitere Zähler. Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Spielertrainer Jörg Werder. Bei ihm besteht der Verdacht eines Bänderrisses. Verbandsliga Frauen: TC Hameln - TV Bergkrug 0:3 (14:25, 13:25, 20:25). Die Bergkruger Damen verteidigten durch den lockeren 3:0-Erfolg die Tabellenspitze der Verbandsliga. Zu keinem Zeitpunkt geriet die Klimm-Sechs in Schwierigkeiten. Die TVB-Damen konnten sich sogar den Luxus erlauben, viel zu probieren. Nur im dritten Durchgang war ein kleines Aufbäumen bei den Gastgeberinnen zu erkennen. Beim Spielstand von 20:20 riss sich der TVB wieder am Riemen, legte eine Schippe drauf und machte fünf Punkte in Folge zum Satz- und Matchgewinn. Bestnoten auf Seiten des TV Bergkrug verdiente sich im Angriff Claudia Lütjens und in der Abwehr Gesa Busche. "Wir waren froh, solch einen schwachen Gegner nach der Winterpause zu haben. Für die lange Trainingspause lief unser Spiel schon recht passabel", freute sich Jenny Frauenrath über die zwei Punkte.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt