2. Auflage des Frauenhandball-Turniers mit acht Mannschaften
"VfL-Dorado-Cup" in Bad Nenndorf
Handball (hga).
Zum
zweiten Mal richtet der Frauenhandball-Oberligist VfL Bad Nenndorf den "VfL-Dorado-Cup" aus. Am Freitag, den 6. Januar, und Sonnabend, den 7. Januar, findet das Frauenhandball-Turnier in der "VfL-Dorado-Halle" statt.
Anzeige
Die Vorrunde beginnt am Freitagabend um 18 Uhr, die Spielzeit beträgt einmal 20 Minuten (ohne Pause). Ein Einlagespiel männlicher "All-Stars" und die "After-Game-Party" beenden den ersten Turniertag.
Am Sonnabend ab 9 Uhr werden die letzten Vorrundenspiele ausgetragen. Ab 11.30 werden dann die Finalspiele stattfinden, die Spielzeit beträgt zwei Mal 20 Minuten (mit fünf Minuten Pause). Für 17.30 Uhr ist dann die Siegerehrung vorgesehen.
Das Teilnehmerfeld setzt sich aus acht Mannschaften zusammen: VfL Bad Nenndorf (Oberliga), VfL Bad Nenndorf II (WSL-Oberliga), SC Germania List (Regionalliga), HSG Holzhausen-Hartum (Oberliga Westfalen), HSV Haldensleben (Oberliga Sachsen-Anhalt), TSV Rethen (Landesliga), HSG Letter-Marienwerder, Mellendorfer TV (beide Regionsoberliga Hannover).
Titelverteidiger ist die damals noch in der Verbandsliga spielende HSG Holzhausen-Hartum, die sich im Endspiel 22:17 gegen den Regionalligisten HSG Isenhagen durchsetzte. Der VfL Bad Nenndorf setzt mit der zweiten Auflage des "Dorado-Cups" die erfolgreiche Schließung einer "Marktlücke" fort.