Die Konkurrenz aus Schaumburg kommt vom MTV Auhagen und VfL Bad Nenndorf II
VfL Stadthagen schnuppert WSL-Oberliga-Luft
Handball (peb).
In der WSL-Oberliga der Frauen und Männer gehen in der Saison 2006/07 fünf heimische Teams an den Start. Bei den Frauen trifft die Reserve des VfL Bad Nenndorf dabei auf den MTV Auhagen, VfL Stadthagen und die HSG Fuhlen-Hessisch Oldendorf. Der SV Aue Liebenau II, TC Hameln, SCB Langendamm, SV Warmsen, MTV Barfelde, MTV Großenheidorn II, JG Oyle und der SV Alfeld vervollständigen die 12er-Staffel.
Anzeige
Punktspielstart ist am 3. September mit der Partie zwischen der JG Oyle und der HSG Fuhlen-Hessisch-Oldendorf. Die anderen Mannschaften greifen erst eine Woche später in das Spielgeschehen ein. Am 9. September tritt der VfL Bad Nenndorf II beim SV Aue Liebenau II an, der MTV Auhagen beim TC Hameln und der Aufsteiger VfL Stadthagen empfängt den SCB Langendamm.
In der WSL-Oberliga der Männer sind 14 Mannschaften vertreten. Als einziges heimisches Team trifft die HSG Fuhlen-Hessisch-Oldendorf dabei auf den MTV Großenheidorn II, MTV Elze, Holtorfer SV, JSB Binnen, SV Söhre, SVE Bad Salzdetfurth, DJK BW Hildesheim, MTV Rohrsen, TuS GW Himmelsthür, TV Garmissen/Ahstedt, TuSpo BadMünder, SV Alfeld II und die TSG Emmerthal II.
Für die HSG Fuhlen-Hessisch-Oldendorf beginnt die Saison am 2. September beim TuSpo Bad Münder.
Die weitere Staffeleinteilung: WSL-Liga Männer Nord: SG Hohnhorst/Haste II, HSG Idensen/Wunstorf, TSV Eystrup, HSG Loccum/Stolzenau, MTV Großenheidorn III, HSG Nordschaumburg-Nord III, SJB Binnen II, Holtorfer SV II, MTV Auhagen, HSG Schaumburg-Nord II, SV Aue Liebenau II, VfL Stadthagen II.
1. Kreisklasse Männer Nord: MTV Auhagen II, SG Hohnhorst/Haste III, Holtorfer SV III, SV Aue Liebenau III, VfL Stadthagen III, HSG Schaumburg-Nord IV, TSV Eystrup II, VfL Bad Nenndorf III.
2. Kreisklasse Männer Nord: MTV Großenheidorn IV, SG Hohnhorst/Haste IV, SJB Binnen III, MTV Obernkirchen III, SG Rodenberg, HSG Schaumburg-Nord V, HSG Loccum-Stolzenau II, SSV Rodewald.
WSL-Liga Frauen Nord: SG Hohnhorst/Haste, JSB Binnen, SG Rodenberg, SSV Rodewald, SCB Langendamm II, HSG Idensen/Wunstorf.
Kreisklasse Frauen Nord: SV Warmsen II, Landesberger SV, MTV Auhagen II, SJB Binnen II, HSG Loccum/Stolzenau, SSV Rodewald II, MTV Großenheidorn III, TSV Eystrup, SC Uchte.
WSL-Liga Männer Mitte: MTV Bad Pyrmont, TSV Groß Berkel, HSG Exten-Rinteln, MTV Rohrsen II, TC Hameln, HSG Fuhlen-Hessisch-Oldendorf II, VfL Hameln III, MTV Holzminden, HF Aerzen II.
1. Kreisklasse Männer Mitte: TuS WE Lügde, MTV Holzminden II, HSG Exten-Rinteln II, TV Stadtoldendorf II, TV Stadtoldendorf III, HSG Fuhlen-Hessisch-Oldendorf III, TV Bodenwerder, SVE Afferde, TSG Emmerthal III, TSG Emmerthal IV.
2. Kreisklasse Männer Mitte: TuS WE Lügde II, TSV Groß Berkel II, HSG Exten-Rinteln III, MTV Bevern, HF Aerzen III, TSG Emmerthal V, TC Hameln II, MTV Bad Pyrmont II, VfL Hameln IV, VfL Hameln V.
WSL-Liga Frauen Mitte: VfL Hameln, MTV Bad Pyrmont, HSG Fuhlen-Hessisch-Oldendorf II, HSG Exten-Rinteln, MTV Rohrsen II, HF Aerzen I, VfBHW Hameln, TuSpo Bad Münder, HF Aerzen II.
Die Saison für die alle Spielklassen beginnt am 23./24. September. Nur die WSL-Liga Männer Nord und Mitte startet schon am 9./10. September.