Der Bezirksoberligist aus Bückeburg wurde seiner Favoritenrolle gerecht und blieb im Turnierverlauf ohne Niederlage. Im Feld der acht Mannschaften sorgte die JSG Sachsenhagen/Lüdersfeld für eine kleine Überraschung und qualifizierte sich als Zweiter für die Halbfinalspiele. Bezirksligist und Geheimfavorit JSG Niedernwöhren/Enzen musste sich mit dem dritten Platz begnügen.
Die Ergebnisse: Gruppe A: Niedernwöhren/Enzen - Algesdorf 3:2, Rodenberg - Sachsenhagen/Lüdersfeld 1:6, Sachsenhagen/Lüdersfeld - Niedernwöhren/Enzen 1:1, Algesdorf - Rodenberg 0:6, Rodenberg - Niedernwöhren/Enzen 0:1, Sachsenhagen/Lüdersfeld - Algesdorf 4:1.
Tabelle: 1. JSG Sachsenhagen/Lüdersfeld (11:3/7), 2. JSG Niedernwöhren/Enzen (5:3/7), 3. SG Rodenberg (7:7/3), 4. TSV Algesdorf (3:13/0).
Gruppe B: Bückeburg - Lauenau 2:1, Lauenhagen/Pollhagen/Nordsehl - Lindhorst/Beckedorf/Rehren 2:7, Lindhorst/Beckedorf/Rehren - Bückeburg 0:3, Lauenau - Lauenhagen/Pollhagen/Nordsehl 8:0, Lauenhagen/Pollhagen/Nordsehl - Bückeburg 0:9, Lindhorst/Beckedorf/Rehren - Lauenau 0:4.
Tabelle: 1. VfL Bückeburg (14:1/9), 2. SV Victoria Lauenau (13:2/6), 3. JSG Lindhorst/Beckedorf/Rehren (7:9/3), 4. JSG Lauenhagen/Pollhagen/Nordsehl (2:24/0).
Halbfinale: Sachsenhagen/Lüdersfeld - Lauenau 3:1, Bückeburg - Niedernwöhren/Enzen 5:0.
Platzierungsspiele: Spiel um Platz 7: Algesdorf - Lauenhagen/Pollhagen/Nordsehl 9:1; Spiel um Platz 5: Rodenberg - Lindhorst/Beckedorf/Rehren 0:5; Spiel um Platz 3: Lauenau - Niedernwöhren/Enzen 1:4; Finale: Sachsenhagen/Lüdersfeld - Bückeburg 0:4.