Höfingens Sportfreunde wehren sich gegen Vorwürfe zum Platzzustand
"Vertraglich einwandfrei geregelt"
Höfingen (gl).
Wilhelm Hachmeister wird weiter an der Spitze der Sportfreunde stehen. Ebenfalls wiedergewählt wurden Wilhelm Gerberding (zweiter Vorsitzender), Wilfried Albert (Schatzmeister) und Karl-Heinz Marzian (Schriftführer).
Anzeige
Enttäuscht reagierten die Mitglieder auf die Äußerungen von FSG Wickbolsen und Rot-Weiß Hessisch Oldendorf zum Zustand des Fußball-Spielfeldes. "Natürlich wissen wir, dass sich das Feld nicht in einem optimalem Zustand befindet, aber" - so die Einwände - "das ist vertraglich alles einwandfrei geregelt." Mit den Vereinen seien Nutzungsverträge geschlossen. Hiernach werden für die Nutzung der Außenflächen keine Geldbeträge erhoben. Im Gegenzug verpflichten sich "die Berechtigten, das gesamte Areal im ordentlichen, sauberen und die Spielfelder in einem spielfähigem Zustand zu halten". Lediglich für "Strom-, Wasser-, Abwasser- und Abfallbeseitigungsgebühren sowie die Gebäudeversicherung anteilig für den jeweiligen Nutzungszeitraum" sind Kosten zu übernehmen. Hieraus, da waren sich die Versammlungsteilnehmer einig, lasse sich klar erkennen, wer für den Zustand des Spielfeldes verantwortlich sei.
Für 25-jährige Treue wurden Marianne Müller, Elke Albert, Holger Thoms und Norbert Rinne mit Urkunde und silberner Nadel geehrt. Die Ehrenurkunde für 15-jährige Mitgliedschaft wurde Marion Albrecht überreicht.