Das AKO-Bürogebäude - Investitionsvolumen: 500
000 Euro - entsteht im Luhdener Gewerbegebiet. Architekt ist Klaus-Gerd Kuhlmann aus Rolfshagen. Der Bau ist von heimischen Unternehmen unter Federführung der Firma Vogl Holzbau aus Rehren errichtet worden. Das Gebäude bietet auf zwei Vollgeschossen 240 Quadratmeter Bürofläche. Im Keller gibt es weitere 120 Quadratmeter, die als Arbeits- und Lagerfläche genutzt werden sollen. Das Gebäude verfügt außerdem über die üblichen Sozial- undVersorgungsräume, auch Tagungsräume sind vorhanden.
AKO ist im Jahr 2006 von Wolfgang Hornig und Dr. Frank Werner als Generalagentur für den Versicherungskonzern "Alte Leipziger-Hallesche" gegründet worden. Neben dem Versicherungsgeschäft arbeitet das Unternehmen mit großen gesetzlichen Krankenkassen im Bereich der privaten Krankenzusatzversicherung zusammen. Zurzeit werden über 40
000 Kunden betreut, die in den vergangenen zwei Jahren ihren Krankenversicherungsschutz ergänzt haben.
"Hier haben wir sehr günstige Rahmenbedingungen vorgefunden", lobt Frank Werner die Verantwortlichen am neuen Standort. An weiteren Standorten - dem Stammsitz in Melle sowie in Bielefeld und Detmold - beschäftigt das Unternehmen 20 Mitarbeiter, darunter auch fünf Auszubildende. Insgesamt werden künftig zehn Mitarbeiter am Hainekamp ihren Arbeitsplatz haben. Es sollen darüber hinaus weitere Mitarbeiter aus dem Raum Eilsen eingestellt werden. Etwas Zeit wird bis dahin noch vergehen: Baubeginn war Ende Mai, im Januar 2009 soll die neue Zentrale in Betrieb gehen.