×
Vom 1. bis 8. September: Ausstellungen, Schaukochen, Räuchern / Drei Restaurants kochen originale Oetker-Gerichte

Vernissage bildet den Auftakt der Oetker-Woche

Obernkirchen (sig). Morgen beginnt eine Woche, in der die Bergstadt mit besonderen Aktionen des Gründers eines Weltunternehmens gedenken will - die Rede ist von Dr. August Oetker, der einst als Apotheker in Obernkirchen lebte und mit der Erfindung des Backpulvers den Grundstein für ein großes Wirtschaftsimperium legte.

Anzeige

Den Auftakt bildet am Sonnabend um 11 Uhr in der Info-Galerie die Vernissage einer Ausstellung. Gezeigt werden unter anderem die Nachbildungen von großen, farbig bedruckten Metallbehältern, in denen sich früher verschiedene Oetker-Produkte befanden - neben Backmischungen auch Gewürze für Soßen, Kuchen und Süßspeisen. Dazu gibt es eine Reihe von Reproduktionen aus alten Kochbüchern, die Liselotte Dehler-Schmahl und Sigrid Trappe in ihremPrivatbesitz haben. Vornehmlich sind es Schul-Kochbücher aus den Jahren 1927, 1934, 1956 und 1963, die als Vorlage dienten. Henner Trappe, der sich um die Zusammenstellung bemüht hat, kündigte an, dass in der Info-Galerie auch Bücher mit Back- und Kochrezepten verkauft werden. Eine Reproduktion behandelt die damals modernen "Backapparate" mit den klangvollen Bezeichnungen "Küchenwunder" und "Zauberglocke". Diese beiden Geräte sind 1925 in der Versuchsküche der Firma Oetker eingehend getestet worden und bestanden diese Prüfung mit Erfolg. Auch im Berg- und Stadtmuseum wird des großen Sohnes der Bergstadt in gebührender Form gedacht. Rolf-Bernd de Groot hat es geschafft, dass sich an dieser konzertierten Aktion noch drei gastronomische Betriebe aus unserer Region beteiligen: das Café am Sonnengarten, das Café Barbarossa sowie die "Süße Mutter". Hier wird es eine Reihe leckerer Oetker-Angebote geben, die mit Zutaten des Unternehmens hergestellt werden. Ab Dienstag gibt es dann im Trafohaus mehrere Schaukochen. Am Freitag werden Forellen und Lachse geräuchert, und am darauf folgenden Sonnabend ist auf dem Kirchplatz ein Spieltag für Kinder geplant.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt