"Im Grunde haben alle gewonnen, denn durch die Aufgaben des Turniers wurden im Straßenverkehr wichtige Fähigkeiten geschult", erklärte Regina Tegeler vom Motorclub bei der Übergabe der Preise in der Aula der Grundschule Nienstädt. "Deshalb gibt es die Urkunden auch grundsätzlich für alle." Trotzdem verteilten die anwesenden Mitglieder des Motorclubs, darunter auch der Vorsitzende Ernst-Dieter Heine, Medaillen nach olympischem Vorbild. "Theoretisch und praktisch haben wir in diesem Jahr wieder viele tolle Leistungen gesehen", freute sich Tegeler.
Die Turnieraufgaben seinen auf die Anforderungen des Straßenverkehrs abgestimmt: "Sie werden entsprechend empfohlener Verhaltensvorschriften von Unfallforschern immer wieder optimiert." Turnieraufgaben sind zum Beispiel Anfahren, Spurwechsel, Kreisel- und Slalomfahren, ein Bremstest oder das Balancehalten auf dem Schrägbrett. "Außerdem haben wir den Kindern Wichtiges vermittelt" - zum Beispiel, dass ein bunter Fahrradhelm zugleich schützt und den Fahrer sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer macht."
Insgesamtüberreichte Schulleiter Helmut Quander vier Mal Gold, 18 Mal Silber und 24 Mal Bronze. Als Vertreterin des Sponsors, der Geschäftsstelle Kirchhorsten der Volksbank in Schaumburg, teilte Henriette Borgardt Federball-, Hockey- und weitere Sportausrüstung aus.