Gewerbeverein Rodenberg hat Jahresprogramm für 2008 festgelegt / Neue Mitglieder für Aktivkreis gewählt
Verkaufsoffene Sonntage und Stände auf den Märkten
Rodenberg (bab).
Der Gewerbeverein Rodenberg plant in diesem Jahr wieder verkaufsoffene Sonntage und die Teilnahme an Veranstaltungen. Außerdem soll 2008 wieder der Altweibersommer in Rodenberg einziehen. Über das Motto wird noch nachgedacht. "Das Thema ist noch offen", sagte Aktivkreisleiterin Angelika Bartsch, "auf Wunsch eines Mitglieds soll es diesmal aber ein nordisches Land sein."
Anzeige
Was auf Ch
ina und Mexiko folgt, wird spätestens am Sonntag, 28. September, klar sein, dann wird wieder gefeiert. Außerdem öffnen die Geschäfte. Zum Martinimarkt wird der zweite verkaufsoffene Sonntag sein.
Am 1. Mai, beim Kinkel
dey
fest, beim Martinimarkt und beim Weihnachtsmarkt, der am ersten Adventswochenende ist, wird sich der GVR mit Ständen beteiligen. Das Kinkeldeyfest ist wegen anderer Veranstaltungen vorverlegt. Wie Mitorganisator Andreas Krayl mitteilte, ist dafür Sonnabend, 9. August, vorgesehen. Der Gewerbeverein hat bei der Jahresversammlung die neuen Mitglieder des Aktivkreises gewählt. Außer dem Vorstand und der Vorsitzenden Bartsch gehören ihm an: Wolfgang Maasch, Klaus Rahde, Monika Zoufall, Sabine Ribbentrop, Neven Trivic, Renate Ebertz, Bernd Oberheide, Wigand Hensler, Karin Schulz und Renate Jahn sowie die Vertreter der Kreditinstitute Klaus Gehrke (Sparkasse) und Dieter Warnecke (Volksbank).