Zum einen wird das im Münster St. Bonifatius wohl seit 1270/80 aufgebaute „Sakramentshäuschen“ noch in diesem Jahr durch einen Restaurator eine fachliche Begutachtung sowie Reinigung erfahren. Weiterhin soll mit der Herausgabe einer von Müller erstellten Festschrift im nächsten Jahr die Erinnerung an Senior Schläger und seine Anstrengungen, mit denen er sich gegen den drohenden Abriss von Hamelns ältestem Gotteshaus wandte, lebendig werden.
Auch ein Jubiläum steht an. Seinerzeit (1840) als „Münster-Bauverein“ benannt, wird am 21. Mai im nächsten Jahr im Hamelner Münster dessen 180-jähriges Gründungsjubiläum im Mittelpunkt stehen. Über das damalige Vorhaben „Wiederaufbau des Münsters St. Bonifatius“ wird am 21. Mai die Vorsitzende in ihrem Festvortrag berichten. Außerdem liegen im nächsten Jahr rund um das Thema Münster noch viele weitere Themen an, heißt es vom Verein.
red