Heinrich Brinkmann sen., da war sich der Rat durch alle Fraktionen einig, ist jemand, der sein Leben in den Dienst der Ortschaft Röhrkasten gestellt hat. Von 1946 bis 1974 war er Ortsbürgermeister der früher selbstständigen Gemeinde Röhrkasten.
Nach der Gebietsreform von 1974 war ein anschließend als Ortsvorsteher bis 1986 ehrenamtlich tätig und zugleich Mitglied des Rates der Stadt Obernkirchen. Auf ihm eigene Art hat er den Bürgern stets Verständnis entgegengebracht und die kommunale Politik in seinem Umfeld menschlich gemacht, heißt es dazu in der Vorlage der Verwaltung für die Sitzung des Stadtrates.
Am 19. Dezember hat sich der Geburtstag von Brinkmann zum 100. Mal gejährt, mit ausdrücklicher Zustimmung der Familie Brinkmann hat daher der Ortsvorsteher Karl-Heinz Struckmeier angeregt, einen Fußweg entlang der Bahnstrecke der Rinteln-Stadthagener-Verkehrs GmbH zwischen der Breslauer Straße und der Winterstraße in Erinnerung an den leidenschaftlichen Kommunalpilitiker zu benennen.