Das SZ/LZ-Land ist groß und bunt. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die besten Ausgehtipps, Veranstaltungen und Aktion. Hier sind unsere Tipps für den 14. Februar:
Anzeige
Das SZ/LZ-Land ist groß und bunt. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die besten Ausgehtipps, Veranstaltungen und Aktion. Hier sind unsere Tipps für den 14. Februar:
Hameln
Party & Treff
10 Uhr: Bürgergarten, Hameln, Hamelner Eisvergnügen, Größte Open-Air-Eisbahn im Weserbergland auf 1000 Quadratmeter Fläche.
Literatur
11.15 Uhr: Stadtbücherei, Hameln, Heiko Postma: Kommt Kinder, wischt die Augen aus, Matinée über den Wandsbecker Boten Matthias Claudius (1740 – 1815)
Live-Musik
18 Uhr: Theater, Hameln, Let's spend the Night together - Die Stones Show, eine Rockshow des Lippe-Saiten-Orchesters und den besten Songs der frühen Stones bis Mitte der 70er Jahre
Hannover
Bühne
12 Uhr: Schauspielhaus, Cumberlandsche Bühne, Hannover, Tatort: Schlachtfeld, Lesung zum ersten Weltkrieg mit Johanna Wokalek und Peter Lohmeyer im Rahmen des Langzeitprojektes 100 Jahre Gegenwart
15 Uhr: Ballhof, Hannover, Zaide, nach einem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart, junge Oper ab 10 Jahren
17 Uhr: Neues Theater, Hannover, Der Brautvater, Komödie von Lydia Fox
18 Uhr: Theater am Aegi, Hannover, Das Phantom der Oper, Neuinszenierung von und mit Deborah Sasson
18.30 Uhr: Opernhaus, Hannover, Rusalka, Oper von Antonin Dvorak in drei Akten
19.30 Uhr: Ballhof 2, Hannover, Früchte des Nichts, von Ferdinand Bruckner, junges Schauspiel ab 14 Jahren
20 Uhr: Schauspielhaus, Cumberlandsche Galerie, Hannover, Neger, Juden, Kommunisten, Hexen, deutsche Balladen, vorgetragen von Dieter Hufschmidt - Gedichte, die dramatische Geschichten erzählen; am Klavier: Markus Becker
20.30 Uhr: Neues Theater, Hannover, Jawoll meine Herrn! Heinz Rühmann Abend, Ein Abend mit seinen beliebten Schlagern und Filmrollen mit Michael Westphal, am Klavier: Uli Schmid
Konzert klassisch
11.30 Uhr: NDR-Landesfunkhaus Niedersachsen, Kleiner Sendesaal, Hannover, 4. Kammermusik-Matinee, Klaviertrios von Beethoven und Dvorak
Bad Münder
16 Uhr: Lange Straße 11, Eingang Wallstraße, Bad Münder, Ballettratten, Von Dennis Woodford – Deister-Süntel-Bühne
Bad Pyrmont
15 Uhr: Lesesaal, Bad Pyrmont, Verliebt, Verlobt, Verrückt?, Humorvolle Lesung mit Sabine Ehlers
Bodenwerder
11 Uhr: KulturMühle Buchhagen, Bodenwerder, Jazzmatinee, mit der Sleepy Town Jazz Band
Hildesheim
15 Uhr: Theater für Niedersachsen, Theo, Hildesheim, Alles im Eimer!, Tanz- und Musikperformance, im Rahmen der 24. Hildesheimer Kindertheaterwoche, ab 2 Jahren
16 Uhr: Theater für Niedersachsen, Großes Haus, Hildesheim, Blues Brothers, Rhythm & Blues Show
Lippe-Detmold
15 Uhr: Lippisches Landesmuseum, Detmold, Kasper und das weiße Geheimnis, Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren
16 Uhr: Kultur-Bahnhof, Lemgo, Die Wahrheit, die Freie Theatergruppe STATTGESPRÄCH spielt eine hinreißende, höchst raffiniert geschriebene Komödie mit geschliffenen, pointierten Dialogen, die Sie bis zum überraschenden Schluss in Atem halten wird
18 Uhr: Grabbe-Haus, Detmold, Licht frei Haus, Schauspiel von Thomas Melle
18 Uhr: Landestheater, Detmold, Elektra, der Dichter Hugo von Hofmannsthal und der Komponist Richard Strauss schufen mit "Elektra" das Psychogramm einer Familie, deren Geschichte von jeher von Gewalt bestimmt war, die bis in die Gegenwart weiter wirkt
Minden
18 Uhr: Stadttheater, Minden, Shake a little – Gustav Peter Wöhler Band on Tour, Ein Song von Bonnie Raitt der dem neuen Programm der Gustav Peter Wöhler Band seinen Namen gibt
Schaumburg
17 Uhr: Rathaus, Joel-Le-Theule Saal, Bückeburg, Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Eine Hommage an Hermann Hesse, Hörstück in drei Teilen
Überregionale Veranstaltungen
11 Uhr: Rudolf Oetker Halle, Bielefeld, 5. Symphoniekonzert, mit Werken von Ives, Hyldgaard und van Beethoven
19.30 Uhr: Stadttheater, Bielefeld, Cyrano, Musical in zwei Akten