Das Dewezet-Land ist groß und bunt. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die besten Ausgehtipps, Veranstaltungen und Aktion. Hier sind unsere Tipps für den 12. Februar:
Anzeige
Das Dewezet-Land ist groß und bunt. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die besten Ausgehtipps, Veranstaltungen und Aktion. Hier sind unsere Tipps für den 12. Februar:
Party & Treff
10 Uhr: Bürgergarten, Hameln, Hamelner Eisvergnügen, Größte Open-Air-Eisbahn im Weserbergland auf 1000 Quadratmeter Fläche.
Bühne
20 Uhr: Sumpfblume, Hameln, Jochen Malmsheimer: Ich bin kein Tag für eine Nacht oder: Ein Abend in Holz, Kabarett, Sumpfblume
20 Uhr: Theater, Hameln, Gift. Eine Ehegeschichte, Schauspiel von Lot Vekemans mit Nina Petri und Nicki von Tempelhof
20 Uhr: Weserbergland-Zentrum, Hameln, Zauber der Travestie
Literatur
19.30-22 Uhr: Buchhandlung von Blum, Emmernstraße 20, 31785 Hameln, 5. Hamelner SpätLeseNacht, Iren sind Menschlich – Texte und Töne von der grünen Insel mit Ilka Voß, Cornelie v. Blum und TONE FISH
19.30-22 Uhr: Radio Aktiv e.V., Hameln, 5. Hamelner SpätLeseNacht, Vorwiegend heiter - Buchladen am Markt unterwegs mit Ursula-Margarete Bloß (Musik und Gesang), Dagmar Gabcke, Ilke Heinzelmann, Sibylle Rauch und Manfred Wüstenfeld. Gedichte und Balladen von Mascha Kaléko, Fritz Grasshoff, Heinz Ehrhardt und Joachim Ringelnatz.
19.30-22 Uhr: Stadtbücherei, Hameln, 5. Hamelner SpätLeseNacht, Hund, Katze, Maus – eine tierisch gute Lesung der iteraturschmiede Hessisch Oldendorf mit der Musikschule Hameln.
19.30-22 Uhr: Vin & Vini, Osterstraße 17, 31785 Hameln, 5. Hamelner SpätLeseNacht, Ohren- und Gaumenschmaus – Zwei Autoren des Niemeyer-Verlages lesen aus ihren aktuellen Romanen. Für die musikalische Begleitung sorgt Achim Lakatsch (Gitarre).
19.30-22 Uhr: Buchhandlung Matthias, Bäckerstraße 56, 31785 Hameln, 5. Hamelner SpätLeseNacht, Schwesterlein muss Sterben und Töte ihn und dann darf die leben – Ulrike Gerold und Wolfram Hänel, alias Freda Wolff, lesen aus ihren Skandinavienkrimis um die Psychologin Merette Schulman und ihren Exmann Jan-Ole. Musikalisch begleitet werden die beiden von Arndt Schulz (Gitarre und Gesang)
23 Uhr: Faust e.V., Mephisto, Hannover, Upside Down, Die elektronische Klubnacht! Von Deep House bis Electro
Bühne
17 Uhr: Neues Theater, Hannover, Der Brautvater, Komödie von Lydia Fox, auch um 20.15 Uhr
19.30 Uhr: Opernhaus, Hannover, Die Macht des Schicksals, Oper von Giuseppe Verdi in vier Akten
20 Uhr: Schauspielhaus, Cumberlandsche Bühne, Hannover, Zersplittert, Schauspiel von Alexandra Badea; Regie Thomas Dannemann; Deutsche Erstaufführung
20 Uhr: Die Hinterbühne, Hannover, Gerechtes Geld, Schauspiel von Michael Yates Crowley – Premiere
Live-Musik
20 Uhr: Faust e.V., Mephisto, Hannover, Risk it!, Hardcore aus Dresden. Special Guests: Soulground, Additional Time und Jail
20 Uhr: NDR-Landesfunkhaus Niedersachsen, Großer Sendesaal, Hannover, NDR Bigband plays Randy Brecker, die Bigband ist mit Randy Brecker zu Gast und spielt unter der Leitung von Jörg Achim Keller die Musik des Star-Trompeters
Bad Münder
20 Uhr: Kornhus, Bad Münder, German Tyler and Friend , Coversongs und eigene Songs aus PopRock, Jazz und mehr
Bad Pyrmont
19.30 Uhr: Konzerthaus, Bad Pyrmont, Der kleine Prinz, Musicalvon Deborah Sasson und Jochen Sautter nach dem Welterfolg von Antoine de Saint-Exupèry
Hameln-Pyrmont - Landkreis
20 Uhr: Domänenburg, Aerzen, John Lennons letzte Jahre, Achim Amme & Volkwin Müller: „All you need is love“
Hildesheim
11 Uhr: Theater für Niedersachsen, Theo, Hildesheim, Schneewittchen spielen, Die Geschichte von Schneewittchen erzählt als virtuoses Spiel, im Rahmen der 24. HIldesheimer Kindertheaterwoche, ab 8 Jahren
15 Uhr: Theater für Niedersachsen, Theo, Hildesheim, Schneewittchen spielen, Die Geschichte von Schneewittchen erzählt als virtuoses Spiel, im Rahmen der 24. HIldesheimer Kindertheaterwoche, ab 8 Jahren
19.30 Uhr: Theater für Niedersachsen, Großes Haus, Hildesheim, Romeo und Julia, Tragödie von William Shakespeare
24 Uhr: KulturFabrik Löseke, Loretta, Hildesheim, Old School war morgen, Funk, Soul, HipHop und House
Lippe-Detmold
9 Uhr: Landestheater, Detmold, Ronja Räubertochter, Theaterstück nach Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker, auch 10.30 Uhr
19.30 Uhr: Kurtheater, Parkstraße 10, Horn-Bad Meinberg, Servus Peter - Eine Hommage an Peter Alexander, das "heile Welt"-Musical mit den Hits von Peter Alexander u.v.a.
19.30 Uhr: Domänenburg, Kur- und Stadttheater, Parkstraße 26, Bad Salzuflen, Aerzen, Das (perfekte) Desaster Dinner, Komödie von Marc Camoletti
19.30 Uhr: Landestheater, Detmold, Elektra, der Dichter Hugo von Hofmannsthal und der Komponist Richard Strauss schufen mit "Elektra" das Psychogramm einer Familie, deren Geschichte von jeher von Gewalt bestimmt war, die bis in die Gegenwart weiter wirkt
Minden
20 Uhr: Stadttheater, Minden, Goldene Hochzeit – Verliebt wie am ersten Tag, Ein halbes Jahrhundert Mindener Stichlinge
Schaumburg
19 Uhr: Stadtbücherei, Bückeburg, Hermann Hesse – sein Leben und seine Gedichte, Frank Suchland erzählt aus dem Leben von Hermann Hesse und liest seine Gedichte
19 Uhr: Die Brille, Lange Straße 57, 31675 Bückeburg, Lese-Brille – Humorvolles zum Valentinstag, Liebe, Verliebtheit und andere Evolutions-Irrtümer, gelesen von Dr. Burkhard Fischer & Roland Kremling
Überregionale Veranstaltungen
20 Uhr: Stadttheater, Bielefeld, Terror, Theaterstück von Ferdinand von Schirach
20 Uhr: Theaterlabor im Tor 6, Bielefeld, Coincidance, 3-teiliger Tanzabend
20 Uhr: Rudolf Oetker Halle, Bielefeld, 5. Symphoniekonzert , mit Werken von Ives, Hyldgaard und van Beethoven
Kino-Programm:
Maxx-Kino Hameln, Tel. 05151/997990:
Dirty Grandpa: 14.25, 18.30, 20.30 und 22.45 Uhr
Sisters: 14.35, 17.15, 19.45 und 22.45 Uhr
Deadpool: 17.40, 20.15 und 22.40 Uhr
Die wilden Kerle - Die Legende lebt: 15.30 und 16.30 Uhr