Landkreis (ur).
Wie Vorsitzender Klaus Dieter Hellmann aus Rinteln für den
Kreisverband Schaumburg des Sozialverbands VdK mitteilt, soll die bundesweite Unterschriftenaktion des Verbands zur Forderung nach einer Senkung der Mehrwertsteuer für Medikamente auch in Schaumburg durchgeführt werden.
Anzeige
Hellmann dazu erläuternd: "Es ist älteren Menschen, chronisch Kranken und Menschen mit Behinderungen nicht zuzumuten, dass sie für Medikamente den vollen Mehrwertsteuersatz zahlen, auf Lebensmittel, Schnittblumen und sogar Tierarzneien aber lediglich 7 Prozent gefordert werden. Viele Menschen sind auf Medikamente schließlich angewiesen wie auf das täglich Brot!"
In fast allen europäischen Ländern werde dieser Tatsache dadurch Rechnung getragen, dass auf Arzneimittel lediglich reduzierte oder gar keine Mehrwert-Steuern erhoben werden.
An der Unterschriftensammlung könnten sich alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen: "Je mehr mitmachen, desto besser sind die Chancen, eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente durchzusetzen!"
Die Unterschriftenlisten liegen in den Ortsverbänden und bei der Kreisgeschäftsstelle in Rinteln (Lindenstr. 1) aus und können im Internet unter
www.vdk.de/de14532
zum Download abgerufen werden.
Nach Abschluss der Aktion werden die Unterschriften vom VdK an Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlinübergeben.