Ein 38-jähriger Münderaner ist am Sonnabend gegen 9 Uhr von der Polizei zu einer Verkehrskontrolle angehalten worden - er war auf einem E-Scooter an der Hauptstraße in Eimbeckhausen unterwegs. Der Verdacht, den die Beamten aufgrund seiner auffälligen Fahrweise hatten, bestätigte sich bei einem freiwilligen Drogen-Vortest vor Ort: Der Test fiel positiv auf THC aus, der Rollerfahrer wurde zu einer angeordneten Blutentnahme zur Feststellung der Beeinflussung mit auf die Polizeidienstelle genommen. Der E-Roller hatte zwar eine Betriebserlaubnis und auch ein Versicherungskennzeichen, dennoch muss der Fahrer mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen: Auch nicht-führerscheinpflichtige Fahrzeuge dürfen nicht unter Drogeneinfluss gefahren werden. Für einen E-Scooter gelten die Grenzwerte bei Alkohol und Cannabis, die auch am Steuer eines Autos gelten. Eine Fahrt unter Drogen auf einem E-Scooter kann daher unter Umständen den Betroffenen auch seinen Führerschein kosten.