Pfadfinder aus Fischbeck im Bundeslager an der Havel
Unter 5000 Jugendlichen
FISCHBECK. Rund 5000 Pfadfinder aus Deutschland, aus Ecuador, Chile, Kasachstan, Polen, Finnland, Schweiz, Österreich, Schweden, Japan, USA, Türkei, Südafrika, Ukraine, Niederlande und Russland kamen beim alle vier Jahre stattfindenden Bundeslager zusammen.
Anzeige
„In diesem Rahmen wurde in Groß Zerlangen an der Havel eine ganze Stadt aus Zelten aufgebaut – mit Supermarkt, Bars und Cafés“, erzählt Zoe Rehberger. Mit ihrer Schwester Kira gehört sie zum Leitungsteam des Fischbecker Pfadfinderstammes Helmburgis, der mit einer 13-köpfigen Gruppe im Alter von 13 bis 21 Jahren an dem mehrtägigen Treffen teilgenommen hat.
„Mit unserem Partnerstamm, den Askaniern aus Sachsenhagen (SHG) haben wir eine Kochgruppe gebildet und zu Gast hatten wir vier befreundete finnische Pfadfinder sowie einen Schweizer“, sagt Kira und ergänzt: „Begeisternd bei so einem Bundeslager ist die Internationalität und doch sind alle durch die Pfadfinderei so stark miteinander verbunden, dass eine große Gemeinschaft entsteht.“
Gemeinschaft sei auch beim Erlernen der Volkstänze spürbar gewesen, die Chilenen sowie Türken den Fischbeckern beibrachten und natürlich am Abschlussabend, als alle 5000 Pfadfinder kleine Kerzen in den nächtlichen Himmel hielten. „Auch wenn die Teilnahme am Bundeslager für Stammesleiter mit vielen Vorbereitungen verbunden ist: Dafür lohnt sich die ehrenamtliche Arbeit allemal“, betont Kira Rehberger. AH
Die gesamte Kochgruppe (Helmburgen und Askanier) mit den ausländischen Gästen. FOTO: pr