Taekwondo Landesmeisterschaft wird zum Siegeszug für Redfire
Unschlagbares Team
BAD MÜNDER/BREMEN. Schwierigkeiten gab es für Rainer Tobias, Vizepräsident Technik der Niedersächsischen Taekwondo Union e. V. (NTU), einen Ausrichter für das dritte Taekwondo Poomsae Turnier und der dazugehörigen Landesmeisterschaft zu finden.
Autor:
BARBARA JAHN
Anzeige
Keine Schwierigkeiten gab es hingegen, genügend Teilnehmer zu finden.
Terminlich weit vorgezogen erklärte sich schließlich die Taekwondo Gemeinschaft Hanse e. V. (T.G.H.) bereit, das Turnier in Bremen auszurichten und organisierte einen reibungslosen Wettkampfablauf für insgesamt 160 Sportler aus 23 Vereinen und sieben Landesverbänden.
Poomsae Europameister und Vizeweltmeister Christian Senft reiste mit 23 Sportlern der Kampfsportgemeinschaft Redfire Bad Münder e. V., Victoria Lauenau e. V. und MTV Messenkamp e. V. nach Bremen, um das technische Taekwondo-Können des landesweit führenden Vereins zu präsentieren und um zu gewinnen. 67 Wettkampfklassen insgesamt und 26 mögliche Landesmeistertitel standen auf dem Programm. Die meisten Sportler traten mehrfach an, lautstark wurden die 37 Starts durch das Team angefeuert und gut vorbereitet von motivierten Coaches unterstützt.
5 Bilder
Landesmeisterin im Freestyle Zoe Pietrusz . FOTO: Wibke Pietruszak/PR
Foto: DIALOG
Dabei ging es für die Redfire Sportler immerhin 15 mal um den Titel des Landesmeisters. Fast alle konnten sich Medaillen erkämpfen. Sieben Einzelsportler, vier Paare, zwei Teams und eine Freestyle-Sportlerin dürfen sich ab sofort Niedersachsens Landesmeister im Taekwondo nennen, denn sie haben in der Leistungsklasse 1 (LK1) die Goldmedaille errungen. Hinzu kommen mit den gewonnenen Silbermedaillen noch fünf Vize-Landesmeistertitel.
In den Kämpfen um die Landesmeistertitel starteten so überaus erfolgreich Bianca Schönemeier (3xGold), Viktoria Scholtyssek (3xGold), Anna Siepmann (2xGold, Silber), Zoe Pietruszak (2xGold, Silber), Alexander Böttinger (2xGold), Tim Do (2xGold), Jenna Labinski (Gold, Silber, Bronze),Stephan Nerge (Gold, Silber), Svenja Möbius-Seeger (Gold, Silber), Felina Schneider (Gold, Bronze), Christian Senft (Gold), Hannah Do (Gold), Gian-Luca Confalone (Silber, Bronze), Josephine Seeger (Silber) und Josefine Watermann (Bronze).
In den weiteren Leistungsklassen präsentierten sich vielversprechend Arthur Scholtyssek (3xGold), Leonhard Scholtyssek (Gold, Silber, Bronze), Christina Uchyla (Gold, Silber), Alena Kuhrt (Gold), Benedict Burde (Gold), Stephan Nerge (Gold), Maik Hofmann (3xSilber), Imke Japes (3xBronze) und Bjelle Dyck (Bronze).
Die am Ende des Turnieres prämierte Vereinswertung spiegelte diese Erfolge wider. Mit 111 Punkten führte Christian Senft sein Kampfsport Team erneut zum uneinholbaren Vereinssieg, Zweitplatzierter war das Taekwondo Team Fuhlsbüttel e. V. mit 54 Punkte vor der TG Hanse e. V., die als Gastgeber mit 37 Punkten den dritten Platz belegte. Grazia Confalone nahm unter lautem Jubel der Redfire-Sportler den Siegerpokal entgegen.