325 000 Einwohner, 118 Meter über Normal Null, Kennzeichen BI. Soll reichen. Wichtiger ist das, was kulturell drinsteckt in dieser Stadt. Und siehe da: Was in Hannover zuweilen schon ausverkauft ist, dafür hat Bielefeld noch Eintrittskarten übrig. Highlights:
Selig, „Und Endlich Unendlich“-Tour, Montag, 21. September, 20.30 Uhr, Ringlokschuppen
Roger Cicero & Big Band, „Artgerecht“-Tournee am Freitag, 30. Oktober, 20 Uhr, Stadthalle
The Dubliners, „It’s too late to stop now“-Tournee Part 5, Freitag, 6. November, 20 Uhr, Ringlokschuppen
Wise Guys, A Capella Musik Live, Mittwoch, 11. November, 20 Uhr, Stadthalle
Jan Josef Liefers & Oblivion, „Soundtrack meiner Kindheit“, Donnerstag, 19. November, 20.30 Uhr, Ringlokschuppen
Udo Jürgens, „Einfach ich“-Tournee mit dem Orchester Pepe Lienhard, Sonntag, 22. November, 18 Uhr, Seidensticker-Halle
Silbermond, „Nichts passiert“-Tournee Teil 2, Samstag, 28. November, 20 Uhr, Seidensticker-Halle
The Golden Gospel Singers, „…feel the power of gospel“-Tournee, Dienstag, 8. Dezember 20 Uhr, Nicolaikirche
Das sind doch schon mal gar keine so schlechten Aussichten. Eintrittskarten für die genannten Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf (siehe Hinweis „Ticket-Service“). Im Übrigen gibt’s in Bielefeld aber auch die Sparrenburg (das ist das über der Stadt thronende Wahrzeichen), die Kunsthalle (aktuelle Ausstellung „Fang Lijun: Sea and Sky), Historisches Museum, Bauernhausmuseum, Botanischen und Japanischen Garten sowie Stadttheater und Leineweberdenkmal. Huch, jetzt ist’s fast schon eine Reisegeschichte geworden.
So fröhlich klingt die größte Stadt in Ostwestfalen: Konzerte geben in den kommenden Wochen unter anderem Selig, Silbermond und die Dubliners (von oben nach unten)