Den Jungen und Mädchen war die Vorfreude auf die Bootspartie anzusehen. Zumal herrliches Sommerwetter herrschte, bei dem man sich gern nicht nur von Wasserspritzern erfrischen ließ. Noch bevor die Boote am belebten Startplatz abgeladen und zu Wasser gebracht waren, gab es die ersten notwendigen Unterweisungen durch Heiner Burgbacher, der das Paddelteam mit seinem Kanu begleitete. Da hieß es auch: "Nicht wackeln, ruhig sitzen, gleichmäßig paddeln und die Richtung halten!"
Am Fähranleger herrschte an diesem Tag viel Betrieb. Nicht nur Landwirte wollten mit ihren Maschinen übergesetzt werden, sondern vor allem viele Radler. "Endstation unserer Tour ist Rinteln; mehr schaffen die Kinder nicht, und da müssen sie sich schon ganz schön abstrampeln", beurteilte Heiner Burgbacher die Belastbarkeit seiner jugendlichen Bootstouristen. Alle trugen rote Schwimmwesten und wurden auf vier Zweier und zwei Dreier verteilt, die mit möglichst gleichem Tempo unterwegs waren, damit man sich auf dem Wasser nicht aus den Augen verlor.
Unterwegs wurde auch einmal Pause gemacht. Zur Stärkung gab es belegte Brötchen.