×
Bückeburg und Bückeberge sind in der zweiten Bezirkspokalrunde gefordert

Ulf Netzeband vor der Feuerprobe beim VfL

Frauenfußball (pm). Neuer Trainer - neues Glück: Mit Ulf Netzeband an der Seitenlinie beginnt für Bezirksoberligst VfL Bückeburg am Sonnabend die Saison 2007/2008. Vor dem Punktspielstart am Dienstag kann der engagierte Coach jedoch in einer "Generalprobe" testen, auf welchen Weg er das Team während der Vorbereitung gebracht hat. Am Sonnabend um 16 Uhr muss der VfL beim Bezirksliga-Aufsteiger SV Helstorf antreten.

Anzeige

Der einzige Eindruck, den Netzeband vom Pokalgegner bislang gewinnen konnte, ist ein Muster ohne Wert. Denn das 0:13 zum Punktspielauftakt gegen die SG Schamerloh, die in der vergangenen Saison noch in der Regionalliga spielte, dürfte nicht die wahre Leistungsfähigkeit der Gastgeberinnen widerspiegeln. Dennoch ist der VfL als klassenhöheres Team klar favorisiert. "Wir planen schon mit einem Sieg", räumt auch VfL-Sprecher Gerhard Hävemeier ein. Welche Spielerinnen den Pokalerfolg sichern sollen, darum macht Netzeband noch ein kleines Geheimnis. Der Coach hat in der Vorbereitung viel probiert, um sich ein umfassendes Bild seiner neuen Mannschaft zu machen. Die gute Nachricht: Mit Rückkehrerin Kathrin Bialata steht wieder eine gelernte Torfrau zwischen den Pfosten. Dafür werden Abwehrchefin Anika Hävemeier und Torjägerin Hatixhe Beqiri aus beruflichen Gründen nicht mit von der Partie in Helstorf sein. Für den TSV Eintracht Bückeberge sieht das Programm in den nächsten Tagen ganz ähnlich aus. Bevor am Dienstag der Heeßeler SV zum Punktspielstart ins Wendthäger Mühlenbachstadion kommt, muss die Elf von Trainer Uwe Kranz am Sonntag an selber Stelle das Zweitrundenspiel gegen einen weiteren Bezirksliga-Aufsteiger bestreiten. Gast ist von 17 Uhr an der SV Sebbenhausen-Balge. Rechtzeitig zum Doppelspieltag sind die Urlauber beim TSV zurück, allerdings stellten sich zu Ende der Vorbereitung einige Verletzungen ein, die den Kader empfindlich schmälern. Neben Nina Lutz (Schulter) fallen auch Silke Nahrhold (Rücken) und Janina Bleidißel (Sprunggelenk) definitiv aus. Nach dem Gewinn des Mühlenbachcups und dem 6:0-Erstrundenerfolg bei der TuSG Wiedensahl trat die Eintracht zuletzt sehr selbstbewusst auf. Ein 1:2 beim westfälischen Bezirksliga-Vizemeister SC Isenstedt im letzten Test wertet der Coach als "Schuss vor den Bug". "Wir müssen lernen, unsere Chancen besser zu verwerten und 90 Minuten lang voll bei der Sache bleiben", sagt Kranz. Der Trainer warnt vor dem Aufsteiger aus dem Kreis Nienburg, der mit viel Aufstiegseuphorie und der Empfehlung eines 3:2-Erfolges beim Punktspielauftakt am vergangenen Sonnabend gegen den Meisterschaftsmitfavoriten TV Neuenkirchen in Wendthagen antreten wird. Der Eintracht-Trainer ist aber überzeugt von seinem Team: "Wir sind gut drauf und wollen uns mit einem Pokalerfolg den nötigen Rückenwind für das Punktspiel gegen Heeßel holen." Beim Weiterkommen beider Schaumburger Teams winkt den Mannschaften zudem in der 3. Runde ein weiteres Schaumburger Derby.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt