HAMELN. Zwölf Jugendliche des Hamelner Fischereivereins haben, ausgehend vom Vereinsheim an der Tündernschen Warte, ihren Einsatz für die Umwelt geleistet.
Anzeige
Nach Ausrüstung mit Warnwesten bildeten die 61 beteiligten Fischer zwei Gruppen und arbeiteten sich dann von der Kuhbrückenstraße Fluthamel aufwärts bis zum Marienthaler Wehr durch. In stundenlanger Arbeit wurden etliche blaue Säcke gefüllt mit Flaschen, Papier, Kunststoff, Autoreifen, Stühlen und sonstigem Unrat. Sogar ein von Pflanzen eingewachsenes Fahrrad wurde gefunden. „Wir konnten es leider nicht bergen, da es sich nicht vom Ufer lösen ließ“, sagt Jürgen Lönnecke, Kassierer beim Fischereiverein Hameln. Am Ende der Reinigungsaktion hatten die Jugendlichen 21 blaue Säcken gefüllt.PK