×
Wilde Ablagerungen gegenüber dem Bad Eilser Busbahnhof / Anwohner: "Das ist kein Einzelfall, kommt immer wieder vor"

Überquellende Altglascontainer als Schandfleck im Kurort

Bad Eilsen. Man mag kaum glauben, was man auf dem Foto sieht. Es ist an einem ganz "normalen" Tag mitten in Bad Eilsen aufgenommen worden. Nicht etwa im Anschluss an irgendein größeres öffentliches Fest, auch nicht nach einem ausgedehnten privaten Gelage oder nach einem längeren Ausfall der Glasabfuhr. Verständlich, dass daran Einwohner und auch Kurgäste Anstoß nehmen.

Autor:

Siegfried Klein
Anzeige

Der "Tatort" mit den beidenüberfüllten Container mit ihren wilden Glasablagerungen befindet sich auf dem Parkplatz in unmittelbarer Nähe der Christuskirche und gegenüber dem Busbahnhof an der Friedrichstraße. Dieser Anblick mitten im Kurort hat bereits etliche Spaziergänger erbost. Sie fragen sich: Fehlen hier zusätzliche Behälter - oder sind die Zeiträume zwischen den Abholungen einfach zu lang? Beides müsste dann geändert werden. Förderlich für den Status eines Heilbades ist eine solche Müllecke nicht. Und um diesen Status geht es der Gemeinde ja in nächster Zeit. Schließlich wurden im Rat jüngst Befürchtungen laut, dass durch die Errichtung eines Marktes auf dem Gelände der ehemaligen Schaumburger Klinik und durch die damit verbundene Verkehrsbelastung das Gutachten negativ ausfallen könne. "Dann müssen auch solche Schmuddelecken verschwinden wie diese auf dem Parkplatz der Finanzschule", bekamen wir von Einwohnern zu hören. Sie versicherten, dieser Zustand sei kein Einzelfall und bestehe schon seit drei Wochen. Dass dazu natürlich auch die Personen beitragen, die an den beiden voll gestopften Containern wahllos leere Flaschen anhäufen, ist nicht zu leugnen. Dazu gehört schon eine kräftige Portion Rücksichtslosigkeit. Es gibt nämlich noch andere Stellen in der Gemeinde, an denen sich aufnahmefähige Glascontainer befinden, zum Beispiel auf dem Parkplatz beim Rathaus.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt