×
SV Sachsenhagen holt sich den Titel in der B-Klasse / Fast 100 Teilnehmer

TSV Todenmann-Rinteln und TTC Borstel Kreismeister der Senioren

Tischtennis (la). "Das hat mal wieder richtig viel Spaß gemacht", war der allgemeine Tenor, als am Sonntag Abend die Kreismannschaftsmeisterschaften der Senioren in Rodenberg zu Ende gingen. Mit fast 100 Teilnehmern war das Feld so groß wie nie. Man traf und unterhielt sich in fröhlicher Runde und kämpfte hart um wertvolle Sachpreise und Pokale.

Anzeige

Sportlich waren die Seniorenmeisterschaften ein echtes Highlight, denn zahlreich namhafte Spieler des Kreises waren vertreten. So zum Beispiel der amtierende Kreismeister und Ranglistensieger Udo Zlobinski vom TSV Todenmann-Rinteln und Guido Schildmeier vom TSV Hespe. In der A-Klasse waren zehn Mannschaften angetreten. Zunächst wurde in Gruppen gespielt. Bis ins Halbfinale schafften es schließlich der TSV Todenmann-Rinteln, der TSV Hespe, die TSG Ahe-Kohlenstädt und der TS Rusbend. In einem spannenden hochklassigen Spiel setzten sich Udo Zlobinski, Thomas Vollbrecht, Dr. Jürgen Ludwig und Peter Hundenborn aus Todenmann-Rinteln schließlich mit 4:2 gegen die Hesper Guido Schildmeier, Hartmut Henselewski, Leo Borne, Hartmut Möller und Thomas Berg durch. Im Finale trafen sie auf die TS Rusbend. Rusbend hatte zuvor mit Wilfried Köpper, Fritz Meyer, Hartmut Kuhlmann und Dietmar Mensching Remis gegen die TSG Ahe-Kohlenstädt gespielt. Nachdem die Sätze ausgezählt wurden, stand noch immer kein Finalist fest. Also mussten die Bälle gezählt werden und hier hatten die Rusbender mit drei Punkten die Nase vorn. Jens Scheermann, Ralf Schwedler, Uwe Deppe und Heiner Tegtmeier von der TSG mussten sich mit dem dritten Platz zufrieden geben. Ein Krimi wurde dann auch das Endspiel, das mit 3:3 Punkten endete. Der TSV Todenmann-Rinteln hatte allerdings einen Satz mehr gewonnen, als die Spieler der TS Rusbend und konnte so die Meisterschaft feiern. In der B-Klasse, hier waren die Kreisliga- und Kreisklassenspieler gestartet, besiegte der SV Sachsenhagen im Halbfinale den TSV Hespe klar mit 4:0. Das zweite Halbfinale wurde wieder spannend. Auch Germania Hohnhorst und der SC Deckbergen-Schaumburg trennten sich mit einem Remis. Diesmal hatte Hohnhorst zwei Sätze mehr auf dem Konto und zog in das Finale gegen Sachsenhagen ein. Auch die Kreisspieler kosteten das gelungene Turnier bis zuletzt aus. Mit 3:3 endete das Endspiel der B-Klasse und diesmal gewann Hohnhorst Dr. Roger Heine, Jürgen Kleine, Harald Megallis und Walter Sengstock mit 14:12 Sätzen. Zusätzlich wurde bei der Veranstaltung das beste Doppel unter den ausgeschiedenen Mannschaften ausgespielt. Hier gewannen Werner Kolbe (TSV Liekwegen) und Michael Büsing (VfL Bad Nenndorf) vor Hartmut Henselewski (TSV Hespe) und Erhard Hoffmann (SG Rodenberg). Platz drei holten sich Günther Jahn (Germania Hohnhorst) und Gerd Reime (VfL Bad Nenndorf). Enttäuschend war nur die Beteiligung der Damen an den Seniorenmannschafts-Kreismeisterschaften. Nur vier Teams, davon drei vom TTC Borstel, waren zum Turnier gekommen. Sie spielten ihre Kreismeisterinnen jeder gegen jeden aus. Am Ende hatten gleich drei Mannschaften 4:2 Punkte auf dem Konto und die Sätze mussten die Entscheidung bringen. Christine Damke und Heike Möller vom TTC Borstel I hatten die Nase vorn und sicherten sich den Titel. Platz zwei ging an Carmen Uecker und Kerstin Lange vom TTC Borstel II. Elke Harmening vom VfL Bad Nenndorf und Ilse Köhler von der SG Rodenberg wurden Drittevor Heidrun Kuhlmann und Dorothea Ostermeier vom TTC Borstel III. Zur Siegerehrung konnte der Hauptorganisator des Turniers, Sportreferent Rainer Unruh, den Präsidenten des TTVN, Heinz Böhne, begrüßen, der schließlich auch die Siegerehrung vornahm. Großes Lob zollten die Tischtennisspieler Rainer Unruh, der sich enorm für das Turnier eingesetzt hatte und es so zu einem riesigen Erfolg machte. Auch die SG Rodenberg als Ausrichter wurde von allen Seiten gelobt. "Eigentlich hatte ich mir vorgenommen 100 Teilnehmer für das Turnier zu gewinnen. Das ist nicht ganz gelungen, aber 2007 schaffen wir das bestimmt", zeigte sich Rainer Unruh zuversichtlich und wer in diesem Jahr dabei war, der macht bestimmt auch Werbung für die Veranstaltung, sodass 2007 mit noch mehr Spielern gerechnet werden kann.

2 Bilder
Der Präsident des TTVN, Heinz Böhne, gratuliert den Senioren-Kreismeisterinnen Heike Möller (l.) und Christine Damke zum Sieg.



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt