TSV setzt Siegesserie fort
Doppelerfolg für Hagenburg
Tischtennis (la).
"Wir
wollten kein Spiel mehr verlieren und das ziehen wir auch durch", zeigt sich TSV-Boss Wolfgang Linke nach dem erfolgreichen Wochenende optimistisch. Zwei klar Auswärtssiege konnte der TSV Hagenburg verbuchen.
Anzeige
Am Sonnabend gewann das Team mit 9:1 beim TSV Eintracht Hittfeld. Lediglich Lennart Wehking und Uwe Lindenlaub mussten sich im Auftaktdoppel gegen Alexander Huuck und Ralf Schweneker in drei knappen Sätzen geschlagen geben. Ran Wei, Patrick Günther, Arturas Orlovas und Stefan Bork behielten eine weiße Weste. In den Einzeln punkteten Lennart Wehking und Uwe Lindenlaub allerdings auch souverän. Insgesamt gaben die Hagenburger nur ganze sieben Sätze in dem Spiel in Hittfeld ab.
Am Sonntag musste das Team dann beim SV Blau-Weiß Borssum antreten und konnte dort ebenfalls überzeugen. Mit 9:2 wurde die Partie klar gewonnen. Wieder waren es allerdings Lennart Wehking und Uwe Lindenlaub, die ihr Auftaktdoppel verloren. Den zweiten Punkt für die Gastgeber musste schließlich Lennart Wehking gegen die Nummer eins der Borssumer, Sebastian Door, einstecken. "Das war heute das beste Spiel, dass die Mannschaft in der gesamten Saison gezeigt hat", freute sich Wolfgang Linke. So stark hätte er sein Sextett lange nicht gesehen. Die Siegesserie, immerhin schon der sechste Sieg in Folge, scheint den TSV zu beflügeln. Mit 19:7 Punkten konnte der dritte Tabellenplatz stabilisiert und Anschluss an den Zweiten, den SV Siek (19:5) gehalten werden. An den Tabellenführer, Tennis Borussia Berlin (24:2) wird der TSV aber wohl nicht mehr herankommen. "Platz zwei ist unser Ziel und das würde bestimmt auch für den direkten Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga reichen", so Linke.
Bis Anfang Februar hat der TSV jetzt Spielpause. Am 3. Februar ist 3B Berlin Tischtennis in Hagenburg zu Gast und am Tag darauf fährt der TSV nach Bolzum.