Der SC Rinteln hat am Sonntag zum Rückrundenstart den VfR Evesen im Derby zu Gast. Auch dessen Trainer Frank Malisius zieht aus der Rintelner Niederlage keinerlei einseitigen Rückschlüsse. Im Gegenteil: "Der Druck für Rinteln wird höher. Das kann Kräfte freisetzen."
Evesen absolvierte zuletzt zwei Testspiele. Gegen den westfälischen Landesligisten TuS Tengern verlor der Bezirksligaelfte mit 1:4. Frank Malisius probierte neue Varianten aus und war mit dem Spiel seiner Mannschaft durchaus einverstanden. Am Dienstag gewann der VfR Evesen mit 6:1 gegen einen ersatzgeschwächten Kreisligisten TSV Liekwegen. Die Tabellensituation seiner Mannschaft beunruhigt Frank Malisius nicht sonderlich. Evesen bewegt sich mit erst 14 Punkten hart am Rande der akut gefährdeten Zone. "Wegen unserer Verjüngungskur mussten wir in der Hinrunde teilweise Lehrgeld zahlen, verloren viele Spiele unglücklich. Abstiegsgefahr sehe ich zurzeit nicht."
Die Bedrohungslage des SC Rinteln ist nach der 2:4-Niederlage gegen den SV Nienstädt wesentlich existentieller. "Es war aber zu spüren, dass wir in den letzten Wochen viel Taktik trainiert haben. Zur Halbzeit hätten wir schon mit 3:1 führen müssen", meint Ralf Fehrmann.
Rinteln hat mit den verletzten Andre Dos Santos und Nico Schweppe zwei Ausfälle. Auch der VfR Evesen muss Lücken auffüllen. Wahrscheinlich können Sascha Biskup und Nico Felix nicht mitwirken.
Im Hinspiel feierte der SC Rinteln beim 3:2-Auswärtssieg eines seiner wenigen Erfolgserlebnisse.