Mit karibischem Flair: Hunderte Gäste feiern Wiedereröffnung des Stadthäger Erlebnisbades
Tropicana: Start mit Sprung in die Fluten
Stadthagen (sk).
Der Empfang der Gäste hat zum Bad-Ambiente gepasst: Junge Frauen aus der Südsee legten jedem Ankömmling einen Blumenkranz um den Hals. Das "Tropicana", das "Bad mit dem Schuss Karibik" wie es im Logo heißt, ist gestern mit einer Feier für geladene Gästen aus Politik und Wirtschaft wiedereröffnet worden.
Rund um die Schwimmbecken, auf den Emporen und im Gastronomiebereich drängte sich die gutgelaunte Gästeschar.
Anzeige
Zu einer Gruppe meinte Bürgermeister Jürgen Hoffmann jedoch über Mikrofon, sie seien zwar heute willkommen, jedoch: "In Zukunft möchte ich sie hier nicht mehr sehen - vor allem nicht im Einsatz." Die böse klingenden aber absolut positiv gemeinten Worte galten der Führung der Stadthäger Feuerwehr. Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften hatten die Stadthäger und weitere Feuerwehren am 30. Dezember 2003 das brennende "alte" Tropicana gelöscht. Das neue Bad wurde nach Abschluss der Planung und Finanzierung für insgesamt 9,3 Millionen Euro in nur 14 Monaten Bauzeit errichtet. Zahlreiche Glückwünsche, die er (Hoffmann) gestern Abend im Eingangsbereich des Tropicana entgegengenommen hatte, kommentierte Hoffmann: "Der Bürgermeister ist am allerwenigsten Vater des Bades." Vereine, die Bürger und viele Politikern hätten sich für den Neubau stark gemacht. Hoffmann war damals gegen die Wiedererrichtung des Bades.
Gestern Abend dankte der Bürgermeister besonders den Mitarbeitern der Wirtschaftsbetriebe, die auch in der Phase des Neubaus für die Betriebe tätig waren. Deren Geschäftsführer Norbert Meyer und Betriebsleiter Helmut Kirchhöfer nahmen von Jan Jansen, Geschäftsführer des holländischen Unternehmens Pellikaan - die Firma hat das Tropicana errichtet - und Architekt Gerhard Geising einen Scheck in Höhe von 6000 Euro für das Bad in Empfang. Nach den Reden hielt es einige "Offizielle" nicht mehr im Anzug. Jürgen Wehling, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wirtschaftsbetriebe, sowie die Mitglieder der Gesellschafterversammlung Bernd Englich, Bernd Hellmann und Jürgen Hoffmann erschienen in Badehose und sprangen in die Fluten: Es ist "angeschwommen".