Die Rennen finden an folgenden Terminen und Orten statt:
19. Oktober: Kart 2000 Kirchlengern (kart2000-online.de)
16. November: RaceDome Drakenburg (kartbahn-drakenburg.de)
14. Dezember: Kartomania Laatzen (kartomania-laatzen.de)
11. Januar 2015: RaceDome Stadthagen (kartbahn-stadthagen.de)
8. Februar, Kartcenter Hildesheim (kartcenter-hildesheim.de)
8. März, Kartbahn B68 Bielefeld (kartbahn-b68.de)
12. April, Kartomania Hannover (kartomania-hannover.de)
Start des ersten Qualifikationslaufs ist jeweils 15 Uhr (falls nicht anders angekündigt).
Teilnehmen können alle Clubmitglieder und Gastfahrer, die sich zuvor angemeldet haben und den Bedingungen der jeweiligen Kartbahn (z. B. Altersbeschränkung) entsprechen.
Eine verbindliche Anmeldung bis zum Meldeschluss unter Kart@Treser-Club.de ist erforderlich.
Meldeschluss ist jeweils der Sonntag eine Woche vor dem Renntermin. Übersteigt die Zahl der Meldungen die maximale Teilnehmerzahl, werden Clubmitglieder bevorzugt. Unter Clubmitgliedern gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Zur Bestimmung der Startaufstellung für das Rennen werden abhängig von der Teilnehmerzahl mehrere Qualifikationsläufe durchgeführt. Die Startaufstellung erfolgt danach in aufsteigender Reihenfolge der persönlich niedrigsten Zeiten aus der Qualifikation.
Abhängig von der Teilnehmerzahl werden mehrere Rennen nacheinander durchgeführt. Im ersten Rennen starten die Teilnehmer mit den schlechtesten Qualifikationszeiten, im letzten Rennen die Teilnehmer mit den besten Qualifikationszeiten. Die Zuweisung der Karts erfolgt durch den Organisator vor Ort oder das Bahnpersonal. Vor Ort gelten die jeweiligen Regeln der Kartbahn.
Die Gesamtwertung ist die Addition der Punkte der einzelnen Läufe und erfolgt nur für Clubmitglieder. Als Clubmitglied im Sinne der Wertung gilt jeder, der beim letzten Rennen Clubmitglied ist. Das Clubmitglied mit der höchsten Punktzahl nach sechs Läufen ist Clubmeister. Die drei Clubmitglieder mit der höchsten Gesamtpunktzahl und der beste Gastfahrer werden nach der Saison mit Pokalen und einem Ehrenpreis öffentlich geehrt.
Die Clubmitglieder erhalten Punkte in der Reihenfolge des Zieleinlaufs aller Clubmitglieder nach folgendem Schema:
1. Platz: 25 Punkte
2. Platz: 18 Punkte 3. Platz: 15 Punkte
4. Platz: 12 Punkte
5. Platz: 10 Punkte
6. Platz: 8 Punkte 7. Platz: 6 Punkte
8. Platz: 4 Punkte
9. Platz: 2 Punkte 10. Platz: 1 Punkt
Gastfahrer werden bei der Vergabe der Punkte nicht berücksichtigt. Der Treser-Club Kart- Cup ist eine freundschaftliche Veranstaltung. Jeder sollte sich auch so verhalten und mit Mitfahrern und Bahnpersonal fair und sicher umgehen. Bei grob unsportlichem Verhalten, Gefährdung anderer oder nach Disqualifikation durch die örtliche Rennleitung kann ein Ausschluss aus der Wertung erfolgen.
Die Gebühren für die jeweiligen Läufe werden von den Teilnehmern direkt vor Ort an die Kartbahn gezahlt. Gastfahrer zahlen zusätzlich einmalig eine Einschreibgebühr von zehn Euro für die gesamte Saison.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Es gelten die jeweiligen Haftungsbedingungen der Kartbahnen, die vor Ort per Unterschrift bestätigt werden müssen.