Reserve des TSV Bückeberge holt die Hallen-Kreismeisterschaft bei den Frauen
Torfrau Sarah Niederau hält den Titel fest
Frauenfußball (pm).
Die beste
Abwehr, die meisten Tore, eine Vielzahl von Fans und eineüberlegene Spielweise - und dennoch waren die Frauen des TSV Eintracht Bückeberge während des letzten Spieltags der Hallenkreismeisterschaft in Lindhorst nervös.
Anzeige
Leichte Zweifel hatten sich bei den durchweg sehr jungen Spielerinnen eingeschlichen, ob der Fünfpunktevorsprung halten würde. Es sei vorweggenommen: Die TuSG Wiedensahl holte in den verbliebenen zwei Spielen zwar noch zwei Zähler auf, musste sich aber am Ende mit Rang zwei vor dem TuS Apelern und dem SV Goldbeck zufrieden geben. Grund dafür war nicht zuletzt Bückeberges Torfrau Sarah Niederau, die am letzten Tag keinen einzigen Treffer zuließ und damit den Titel für ihr Team festhielt.
Enttäuscht zeigte sich Trainerin Marion Kowalski von der fehlenden Anerkennung: "Bedauerlich ist, dass es keine Siegerehrung gab. Dass nun gar kein Offizieller des Kreises anwesend war, zeigt mal wieder, welchen Stellenwert Frauen- und Mädchenfußball im Kreis hat", sagte sie. Mehr Spaß hatte Kowalski an der Reaktion der Mannschaft, die ihr und Betreuerin Kerstin Bergmann, wie vielen Fans neue Frisuren in der Vereinsfarbe grün verpassten, bevor die ausgelassene Meisterfeier im Sportheim in Wendthagen begann.
Das Meisterteam des TSV bildeten: Sarah und Kerstin Niederau, Sabrina Pelzer, Linda und Ardiana Syla, Nicole Schlotfeld, Theresa Zeckel, Michelle Dethof, Verena Sieling, Maxine Morast, Meike Hunte, Franziska Röpke, Susanna Reh, Gwendolyn Nichol.