Die gewaltige Sperrmauer wurde von 1908 bis 1913 aus Bruchsteinen gebaut. Die Talsperre dient der Wasserversorgung des Ruhrgebietes. Im Gasthof Hoppe in Belecke kehrten die Christdemokraten ein. Ihre Fahrt ging weiter über Warstein, Meschede nach Winterberg auf den Kahlen Asten. Mit 842 Metern ist dies die dritthöchste Erhebung im Rothaargebirge. Besichtigt wurde dort die Wetterstation. Hier werden ständig Luftdruck, Temperatur, Niederschlag, Windstärke und Luftfeuchtigkeit gemessen und an die Zentrale des Deutschen Wetterdienstes nach Essen gemeldet. Gleichzeitig werden Vorhersagediagramme erstellt. Zurück ging es über Winterberg, vorbei an der Rodel- und Bobbahn. Alle Teilnehmer dankten Organisator Egbert Neumann für den interessanten Ausflug.
Mitglieder der CDU Wangelist vor dem Wetterturm am Kahlen Asten.pr