„Are You, Are You – Coming To The Tree“ – Maria Mena steht inmitten der TUI Arena und singt als Opener den Song „The Hanging Tree“ – ein Lied aus dem Soundtrack des Films „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1“, das im Original von der Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence gesungen wird. Nach dem „Blumenwalzer“ von Tschaikowsky haucht Maria Mena zunächst „All This Time“ und zwei weitere Balladen in die Arena – gefühlvoller kann man einen generationsübergreifenden Abend nicht beginnen – und das alles barfuß. Tolle Stimme, zuckersüße Ausstrahlung, traumhafte Balladen – ohne Zweifel „der“ Hingucker bei den Proms. Das findet auch Moderator Uwe Bahn, der den Topstar aus Norwegen zwei Küsschen auf die Wangen drückt – alles eingefangen von einer Kiss-Camera, die an diesem Abend gleich mehrmals zum Einsatz kommt.
Tosender Applaus für den puertoricanischen Tenor Fernando Varela, den die Veranstalter als diesjährigen Klassiksolisten präsentieren. Entdeckt wurde der Tenor vom 16-fachen Grammy-Award-Gewinner David Foster auf Youtube. Die Designer-Jeans auf „halb fünf“, barfuß in Slippern, cooler Blick – die „Nessun Dorma“-Version und Outfit preisverdächtig.
Danach Scala & Kolacny Brothers – ein belgischer Mädchenchor, der von den Brüdern Stijn und Steven Kolacny geleitet wird und mit dem Simple-Minds-Cover „With Or Without You“ euphorischen Applaus des Publikums einheimst.
„Das ist und war das Jahr von Johannes Oerding“, erklärt Bahn und kündigt den Auftritt des momentanen Dauer„brenners“ an. Die TUI Arena setzt der 33-Jährige zwar nicht unter Flammen, aber sein Titel „Alles brennt“ die Herzen der Konzertbesucher. „Die ,Night Of The Proms‘ gehört bis dato zu den Highlights meiner Karriere – ein musikalischer Ritterschlag mit den Beach Boys auf der Bühne zu stehen“, erklärte uns Oerding vor Kurzem.
OMD-Zappelphilipp Andy McCluskey holt die „Maid Of Orleans“ auf die Bühne und gibt kurze Zeit später Vollgas bei „Sailing On The Seven Seas“. Die Arena tobt – Mitstreiter Paul Humphreys nimmt’s gelassen. Bereits vor neun Jahren verzauberten die beiden Briten an gleicher Stelle mit ihrer schweißtreibenden Show die Konzertbesucher.
Proms-Rekordhalter John Miles verausgabt sich bei Miley Cyrus‘ „Wrecking Ball“ und verabreicht wenig später den Fans mit seiner Hymne „Music“ eine Seelenmassage.
Nach der Pause darf jeder noch einmal ran, bevor die legendären „Beach Boys“ das musikalische Zepter in die Hand nehmen. Mit Sänger und Gründungsmitglied Mike Love, steht noch Bruce Johnston, seit 1965 dabei, mit auf der Bühne und performt die Songs der Super-Surfer. Die „Good Vibrations“ der Beach-Legenden überträgt sich in sekundenschnelle auf das Publikum, das textsicher Songs wie „Help Me Rhonda“, „I Get Around“ oder „Barbara Ann“ begleiten. Die kalifornische Sonne erhellt für Momente die TUI Arena – willkommene Lichtblicke in der dunklen Jahreszeit.
Johannes Oerding setzt mit „Alles brennt“ die TUI Arena in Flammen.