"Alle unter einem Dach" lädt Kursteilnehmer zum Kaffeetrinken ein
Süßer Lohn für eifriges Lernen
Bückeburg (mig).
Zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken hat die Bückeburger Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz "Alle unter einem Dach" die Teilnehmer des Kurses "Deutsch für Zuwanderer" eingeladen.
Anzeige
Der Kurs läuft seit 2001 in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Schaumburg und fördert hauptsächlich junge Frauen ohne eigenes Einkommen. Einige Teilnehmerinnen hatten landestypische Süßigkeiten (Borek) mitgebracht. Ansprechpartnerin Irmgard Klingst: "Der erste Schritt zur Integration ist das Erlernen der deutschen Sprache." Derzeit engagieren sich in Bückeburg Einzelpersonen aus den verschiedensten Parteien, Vereinen und Gruppierungen in der Initiative. 2007 organisierte "Alle unter einem Dach" das 4. Kulturfest "Bückeburg ist bunt". In Bückeburg wohnen rund 5,5 Prozent Migranten, die aus 70 verschiedenen Nationen kommen. Infos unter
www.alle-unter-einem-dach.com