Vielmehr sei er durch seine weiteren Ehrenämten terminlich so ausgelastet, dass er - einer Aussage Reinhold Messners folgend, der Mensch müsse sein Leben entschleunigen - beschlossen habe, diese "Terminhatz" nicht mehr mitzumachen. Er werde sich jetzt auf sein Ehrenamt bei den Pfadfindern konzentrieren, da dort die für ihn sehr wichtigesoziale Komponente mehr im Vordergrund steht. Beim Bürgerbataillon habe sich dagegen beim "Spagat zwischen Trend und Tradition" vieles auf die wirtschaftliche Ebene verlagern müssen. Außerdem wolle er seine Familie, er ist verheiratet und hat drei Jungs, wieder mehr in den Mittelpunkt stellen. "Wir alle brauchen mehr Zeit." Außerdem habe er auch noch einen Beruf.
Das Aufhören Spechts wird im Stadtkommando ein größeres Stühlerücken auslösen. Wie Specht sagte, sei im Vorstand über die Situation beraten worden. Auf der Hauptversammlung, heute Abend um 19 Uhr in der Gaststätte Fenkner, wird das Kommando den bisherigen Geschäftsführer Reiner Walter als den neuen Adjutanten vorschlagen. Neuer Geschäftsführer soll nach den Vorstellungen des Kommandos der bisherige Schatzmeister Martin Brandt werden. In das Amt des Schatzmeisters soll Markus Strahler nachrücken, der in den vergangenen Jahren einige Marketingaktionen des Bürgerbataillons initiiert und imVorstand mitgearbeitet hat. Ob die Versammlung diesen Vorschlägen folgt, ist offen.