Friseur-Innung Schaumburg würdigt Können der Auszubildenden / "Besser so als andersherum"
Strähnchen, Flower-Power und viel Glamour
Bückeburg (bus).
Umweht von einem stattlichen Hauch des aus der Show- und Vergnügungswelt herrührenden glamourösen Glitters hat die Friseur-Innung Schaumburg jetzt im Foyer der Sparkasse Schaumburg in Bückeburg die Preisvergabe des Frisurenwettbewerbs 2006 in Szene gesetzt.
Anzeige
Die Konkurrenz, in der die haarkünstlerische Meisterschaft aller drei Ausbildungsjahrgänge gefragt war, erhielt zusätzlichen Glanz durch das Mitwirken zahlreicher Prominenter. Allen voran begrüßte Innungsobermeister und Conferencier Thomas Fricke Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe. Neben dem Adeligen traten Oktavia Faust ("Misses Norddeutschland"), Margitta Schöttelndreier (Berufskollegin von Fricke und Ehefrau von Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier), Anja Tschirch, die persönliche Assistentin des Fürsten, und Sparkassenvorstand Rolf Watermann als Ehrengäste auf.
Zusätzlich zu Prämierung und Präsentation der Siegerkreationen hatten die Organisatoren mehrere Showblöcke auf die Beine gestellt, die allesamt den Beifall des zahlreich erschienenen Publikums fanden. Hochzeit, Flower-Power und Holiday in Jamaika lauteten die Themen der phantasievoll und stilsicher gestalteten Zwischenvorstellungen.
Für weiteren Drive zeichnete Fricke persönlich verantwortlich. Der im schwarzen Frack agierende Obermeister punktete im Charmebereich gleichermaßen wie in der Galanterieabteilung und im Formulierungsfach. "Welcome to the zweite Lehrjahr", lautete eine seiner kaum zu kopierenden Artikulationsblüten. Und als der um keinen spaßigen Schnack verlegene Conferencier, auf das nicht vollends unschüttere Haupthaar des Fürsten anspielend, bedeutete "wenn im Gebirge der Gletscher sichtbar wird, ist das Leben im Tal noch lange nicht vorbei", blieb er auch in der Domäne Zwerchfellentspannung keinen Schritt hinter dem ihm vorauseilenden Ruf als exzellenter Smalltalker zurück.
Als Fricke unterdessen die in der Wertung des ersten Ausbildungsjahr erstplatzierten Sina Spier zunächst als Gewinnerin des dritten Preises vorstellte, traf es sich gut, dass ihm mit Fürst Alexander ein nicht minder schlagfertiger "Ehrenfriseur" zur Seite stand. "Besser so als andersherum", konstatierte dieser, als das Missverständnis zutage trat. Außer Spier (Teamfriseur, Rinteln) freuten sich in der Einstiegsabteilung Jessica Jung (Emidio Gaudioso, Bückeburg) über Platz zwei und Jaqueline Ertmer (Salon Anne Genske, Bad Nenndorf) über den dritten Platz. Die Pokale des zweiten Lehrjahres erhielten (in der Reihenfolge eins bis drei) Nazan Adsiz (Salon Werner, Rinteln), Monique Schäfer (Phoenix) und Sandra Neulen (Fricke intercoiffure, Rinteln). Den Abschlussjahrgang dominierte Jasemin Barakat (Salon Kühn-Chan, Bückeburg) vor Jennifer Willers (Fricke intercoiffure, Rinteln) und Anastasia Papadopolus (City-Friseur, Stadthagen). Die aus den 512 Teilnehmerkarten ausgelosten 50-Euro-Friseurgutscheine gewannen Matthias von Horsten (Bückeburg), Gudrun Buchmeier (Auetal) und Stefanie Ostermeier (Rinteln).
2 Bilder
Jasemin Barakat gewinnt den Pokal des Abschlussjahrgangs. Margitta Schöttelndreier und Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe gratulieren.