Vielleicht liegt das an den besonderen Angeboten, die die Gemeinde neuerdings macht: Die seit dem Herbst monatlich eingeführten "Go special" mit vielen gestalterischen Elementen gehören dazu. In den Kindergottesdiensten mit etwa 3000 Mädchen und Jungen wurde der Vorjahresrekord (3678) nicht erreicht. Die Zahl der Abendmahlsgäste hat sich gegenüber dem Vorjahr mit 1430 leicht erhöht.
Schmerzlich schlagen die Kirchenaustritte zu Buche. Nachdem sich 2005 nur neun Menschen abgemeldet hatten, waren es vergangenes Jahr 23. Dagegen gab es fünf Ein- und Übertritte.
Das Spendenaufkommen belief sich auf mehr als 18
300 Euro. Bei "Brot für die Welt", einer Diakoniesammlung und beim freiwilligen Kirchgeld wurde das Vorjahr jeweils übertroffen. Die Kirchgeldzahlung brachte mit 10 860 Euro sogar einen Rekord. Trotzdem blieb die Gesamtsumme weit zurück: Damals waren 22
760 (2005) und sogar 25
540 Euro (2004) gespendet worden. Allerdings waren damals zusätzliche Aufrufe zur Flutopferhilfe und anlässlich des Jubiläums der St.-Lukas-Kirche erfolgt.