Marry: Es ist generell nicht einfach, sich als Frau am Ballermann durchzusetzen. Ich drücke es mal vorsichtig aus: Vielleicht funktioniert es ja am Anfang besser, wenn man bei Liveauftritten zusätzlich auch mit seinen Reizen spielt. Ich achte darauf, mich sportlich, manchmal auch elegant, zu kleiden – versuche einfach natürlich rüberzukommen. Das funktioniert bei mir ganz gut. Letztendlich zählt aber nur die Leistung auf der Bühne – du musst einfach authentisch und sympathisch, aber auch nahbar sein. Es ist wichtig, immer die Lage im Griff zu haben – wenn einer anfängt zu buhen, kann es dir passieren, dass sich andere einklinken, und dann hast du erst einmal verloren. Es gibt da eine Faustregel: Wer es am Ballermann schafft, schafft es überall.
Vom 22. bis 25. April fand das diesjährige Bierkönig-Opening statt. Neben Partystars wie Peter Wackel oder Ikke Hüftgold, trat auch Marry im Rahmen dieses mehrtägigen Events auf – präsentierte mit „Wir“(feat. DJ Düse) auch ihre aktuelle Single.
Marry: Ich bekomme sehr viele Titel angeboten, höre dann rein und entscheide letztendlich, welchen wir dann veröffentlichen. Ab und an fahre ich auch zu meinem Produzententeam und wir kreieren gemeinsam einen neuen Titel. So war es auch bei meiner neuen Single. Wir haben zunächst etwas Melodienklau betrieben, uns dann die Freigabe von den Komponisten geholt, einen neuen Text draufgepackt – und fertig war meine Wunschnummer.
Oft geht es für die Sängerin nach ihren Auftritten gleich wieder zurück nach Deutschland. Zeit, Land und Leute kennenzulernen, bleibt da meist nicht mehr.
Marry: Nur wenn es meine Zeit erlaubt, hole ich mir ab und an von Freunden Insidertipps und erkunde mit einem Auto die Insel, gehe dann auch mal schön essen. Mallorca hat sehenswerte Ecken – da gibt es einfach mehr als nur die Partymeile. Ich bin auch glücklich, wenn mich meine Eltern zu Auftritten begleiten – beide waren auch schon am Ballermann. Das sind Momente, die ich sehr genieße – insbesondere, wenn ich sehe, wie sie mitfeiern. Dann bin ich schon manchmal sehr nahe am Wasser gebaut. Alles in allem mag ich aber diese Partyszene. Mallorca war für mich ein Sprungbrett, du hast dort eine tolle Werbung – das Geld verdienst du aber mehr oder weniger mit Auftritten in Deutschland.
Gastspiele, Autogrammstunden, Fernsehauftritte, PR-Termine, Studioarbeiten – Dinge, die Marry doch manchmal sehr in Beschlag nehmen.
Marry: Es gibt schon die Momente, wo ich mich ausgiebig von Chillout-Musik berieseln lasse. Dabei kann ich gut entspannen. Schlager- und Partymucke höre ich in meiner Freizeit eigentlich kaum.
Am 6. März wurde im „Willinger Brauhaus“ bereits zum zehnten Mal der Ballermann-Award an handverlesene Party-Entertainer verliehen. Zu den Preisträgern gehörte neben Künstlern wie Achim Petry, Axel Fischer, Tim Toupet und Willi Herren auch Marry – eine Sängerin, die es mit ihrer sympathischen, lockeren Art, aber auch dem nötigen Ehrgeiz, bis an die Spitze der überwiegend deutschsprachigen Partyszene geschafft hat.
Die Weichen stehen für Marry weiter auf Erfolg. Texte und Konzertfotos: Lars Andersen
„Sei immer bescheiden, verlang nicht zuviel, dann kommst du zwar langsam, aber sicher ans Ziel.
Marrys Lebensmotto