NEERSEN. Gut besucht war der Gottesdienst am Dorfgemeinschaftshaus Eichenborn mit Pastor Jann-Axel Hellwege und Lektorin Becker.
Anzeige
Mit dem Wunsch, den Gottesdienst mal etwas anders zu gestalten, trafen sich die Gläubigen in einem Zelt auf dem Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus, mit einem von den Gottesdienstbesuchern vor Ort gelegten Sternmandala aus bemalten Kiesel-Dekosteinen und Muscheln, als Symbol für die Sternwanderung. Es gab auch ein Gemälde „Das Sterntalerkind“ von Anke Thale-Bombien und ein von der Kinder- und Jugendgruppe „Bergdörfer Leudde“ gestaltetes Gottesdienstkreuz. Vorgetragen wurde die die Geschichte vom Stern von Bethlehem und das Märchen der Gebrüder Grimm vom Sterntalerkind sowie Lieder, die eigentlich in die Weihnachtszeit gehören, aber gut zum Thema passten. Die Interessengemeinschaft Eichenborn übernahm die Bewirtung mit Getränken, Suppe, Kaffee und Kuchen zum Klönschnack nach dem Gottesdienst für alle Sternwanderer.