Das Konzert stand unter dem Motto: "Ein Sternenhimmel voll Verheißung". Was der Chor, instrumental begleitet am Keyboard, auch anstimmte - alles vereinigte sich zu einem Hymnus voller Anbetung, Dank, Hoffnung und froher Erwartung. Gleich im Auftaktlied wurde dieser verheißungsvolle Sternenhimmel angesprochen.
In den nächsten Kompositionen ging es um das Warten auf Licht in der Finsternis, um die Entscheidung für Gott und um Maria, die nicht ahnen konnte, dass ihr Sohn eines Tages die Welt verändern wird. Die Nacht über den Feldern von Bethlehem und das Geschehen in der Heiligen Nacht werden jubelnd beschrieben. Alles gipfelt in dem "Halleluja! Der Retter dieser Welt ist da" und in dem Song "A star is shining tonight".
Zum Ausklang folgte das "Hosianna", der alttestamentarische Gebetsruf. Solopartien sangen Tina Huxold, Meike und Andreas Bünte, Ernst-Ulrich Schuster, Miriam Schiffner sowie Bettina und Volker Wehking.
Nach der Einleitung des Konzertes durch Pastor Günter Fischer gab es immer wieder erläuternde Worte durch den Chorleiter Karlheinz Bruns.