An Ständen konnten sich die Schüler selbst auszuprobieren, informieren und in diversen Berufsfeldern beraten zu lassen, heißt es in einer Pressemeldung der Schulleitung. Die Schüler hätten an diesem Tag vielfältige Einblicke bekommen. Schülerin Julia Ernst, die gar keine Insekten mag, könne sich nach der Veranstaltung trotzdem vorstellen, als „Schädlingsbekämpferin“ zu arbeiten. Tim Dazenko fand hingegen den Hufschmied „cool“, während sich Tabea Meier zusammen mit ihrer Freundin Franzi Reim für die Station des Steinmetzes interessierte. „Das ist anstrengend und echte Knochenarbeit“, stellte Schülerin Nell Niemeier fest, nachdem sie das schwere Werkzeug einmal gehalten hatte.
Dass die Schule so viele Unternehmen – vom Deutschen Roten Kreuz bis zur Fürstlichen Hofreitschule – gewinnen konnte, sei dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) zu verdanken.
Über den Infotag hinaus konnten die Schüler im Zuge der Projektwoche auch an einem Training teilnehmen, das sie auf Bewerbungen und Vorstellungsgespräche vorbereiten sollte.
Das Fazit des stellvertretenden Gesamtschuldirektors, Timo Kuhlmann: „Alles in allem war die Aktion ein großer Erfolg und soll auf jeden Fall zu einer festen Einrichtung im Rahmen der Berufsorientierung an der IGS Helpsen werden.“
Durch Mitmachaktionen lernen die Schüler unterschiedliche
Berufsbilder kennen.
Foto: pr.