×
Abschaltautomatik funktioniert nicht / Feuerwehr legtÖlsperren / Gutachter prüfen Schaden

Statt in den Tank in die Aue - Heizöl läuft über

Rehren (wm). Für einen Heizölfahrer, der ein Haus in der Siedlung "Am Horn" in Rehren belieferte, war Freitag, der 13. wahrlich kein Glückstag: Zwischen 50 und 100 Liter Heizöl flossen am Nachmittag ins Erdreich und in die Aue, weil vermutlich eine Abschaltautomatik nicht funktioniert hat.

Anzeige

Am Freitagmittag sollten die drei Heizöltanks eines Hauses an der Wilhelm-Busch-Straße befüllt werden. Wahrscheinlich durch einen technischen Defekt lief Öl aus dem gefüllten dritten Tank über das Entlüftungsrohr auf ein Garagendach, von dort in die Regenrinne, über die Garagenwand ins Erdreich sowie über die hauseigene Oberflächenentwässerung in die Aue. Normalerweise wird Heizöl gleichmäßig in die Tanks gepumpt, bis sie voll sind. Gibt es eine Panne, wird der Zufluss automatisch gestoppt. Warum diese Abschaltautomatik nicht funktioniert hat, das muss jetzt ein Gutachter herausfinden. Die Feuerwehr aus Rehren-Westerwald unter Leitung von Jürgen Hartmann streute Ölbindemittel am Haus und legte in der Aue zwei Ölsperren. Als die Feuerwehr schon wieder eingerückt war, stellte sich heraus, dass sich auch Öl in einem Schacht befand. Hans Jürgen Döring, Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde des Landkreises, veranlasste, von der Feuerwehr alarmiert, dass das Erdreich im Garten teilweise ausgebaggert wurde.

2 Bilder
Heinrich Helper steuert den Bagger millimetergenau zwischen zwei Pfeilern in den Garten, umölverseuchtes Erdreich auszubaggern.



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt