Die Theatergruppe, die sich in der Prince Rupert School gebildet hat, ist ein Geschenk, dessen Bedeutung gar nicht hoch genug geschätzt werden kann. Sie schlägt eine Brücke zwischen Flüchtlingen und Einheimischen, über alle Sprachbarrieren und jede räumliche Distanz hinweg. Das ist stark! Mit ihrem Schritt an die Öffentlichkeit geht die Gruppe – womöglich, ohne sich dessen bewusst zu sein –, offensiv gegen all die unsäglichen Vorurteile gegenüber Flüchtlingen vor. Sie reichen den Einheimischen die Hand: um sie einzuladen, sich anzusehen, was sie durchgemacht haben, aber auch um sich dafür zu bedanken, hier in Sicherheit leben zu können. Dass sie das auf künstlerisch wertvolle Art und Weise tun, ist nur das Sahnehäubchen. Weitere Auftritte sind nicht nur der Theatergruppe, sondern auch den Schaumburgern zu wünschen.pk@szlz.de