Wie Stadtwerkechef Jürgen Peterson erläuterte, bedeutet das eine jährliche Entlastung von 140 Euro gegenüber dem jetzigen Erdgaspreis, bezogen auf einen Jahresverbrauch von 30
000 Kilowattstunden - also dem eines durchschnittlichen Haushaltes.
Damit hat der Aufsichtsrat auf den steigenden politischen Druck reagiert (wir berichteten). Für die CDU hatte sich Ratsherr Sebastian Westphal, für die WGS Fraktionschef Gert Armin Neuhäuser für eine Gaspreissenkung noch vor Ende der Heizperiode ausgesprochen. Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe senken die Gaspreise bereits zum 1. Januar. Doch Peterson erinnerte daran, dass die Stadtwerke Rinteln ihre eigenen höheren Bezugskosten in der Vergangenheit nicht in vollem Umfang an die Verbraucher weitergegeben hätten.
Ein Vergleich der Gaspreise von November 2007 bis Oktober 2008 zeigt dann auch, dass die Stadtwerke Rinteln noch vor Lemgo, Schaumburg-Lippe und Bad Salzuflen in unserer Region die günstigsten Anbieter sind. Zu diesem Ergebnis kommt auch, wer im Internet nach Preisvergleichen sucht.
Der Energieanbieter Eon-Avacon hat im Oktober für den 1. Dezember eine Erdgas-Preisanhebung um 0,93 Cent pro Kilowattstunde angekündigt.