Die Seniorenwohnanlage "Alte Feuerwehr" in der Schulstraße hatte ihr Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür verbunden. Seit acht Jahren bietet die ehemalige Feuerwehr 40 Wohneinheiten für Ehepaare oder Alleinstehende. Die Diakoniestation leistet die Betreuung.
Ein Musterapartment war am Tag der offenen Tür zu besichtigen. Im Rahmenprogramm brachte unter anderem der Kinderchor der Nikolaikirche ein Ständchen im Hof der Anlage.
"Das war prompt!" Gleich zwei Mal lobte der Vorstand der CDU-Ortsunion Hohenhausen bei seinem letzten Schnatgang die schnelle Unterstützung durch die Kalletaler Bauabteilung. Straßen seien von Schlaglöchern befreit, Bordsteine repariert, defekte Bänke ersetzt worden, freute sich
Jens Hankemeier,
CDU-Fraktionsgeschäftsführer.
Erstmals haben der Förderverein der Grundschule Deckbergen und die Eltern der Kindergarten-Kinder gemeinsam einen Sommerbasar in der Grundschule ausgerichtet. Der Erlös soll beiden Einrichtungen zugute kommen. Auf dem Schulhof hatten die Kinder parallel ihren eigenen Flohmarkt. Während die Vorsitzende des Fördervereins,
Gesa Helmert
, persönlich frische Salate und andere Schmankerln anbot, lud
Horst Söffker
aus Großenwieden ein zu Kutschfahrten mit seinem Pferdegespann zu zwanzigminütigen Rundfahrten durchs Dorf.
17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Rinteln wurden von der Ortsfeuerwehr in die Geheimnisse der Brandbekämpfung eingewiesen. Im Mittelpunkt stand der Umgang mit Handfeuerlöschern.
Nach einem theoretischen Teil, geleitet von
Sven Thiele,
haben alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen praktisch mit Handfeuerlöschern geübt.
Den praktischen Teil der Schulungübernahmen
Dirk Scheel
und
Stefan Sasse
. Diese Schulung war Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit. In nächster Zeit sollen noch weitere Kurse im Bereich Erste Hilfe und eine Rückenschule folgen.