Hameln (ll). Wenn Hamelner von der „Nordstadt“ sprechen, dann ist die Statistik mal ganz außen vor. Die Hamelner Stadtverwaltung unterscheidet ihre statistischen Bezirke zwar in „Nord“ und „Wehl“, aber gefühlt – in der Wahrnehmung der Menschen, die dort leben – sind die Grenzen verschwommen. In der Dewezet-Serie über die Hamelner Stadtteile gehört zu „Nord“, was rechts und links der Löhner Eisenbahnlinie liegt, sich über Schillerstraße, Fahlte und Schöt erstreckt und bis zum nördlichsten Rand über Rotenberg, Wehl zur Wehler Marsch reicht. Über rund acht Quadratkilometer erstreckt sich der Stadtteil „Nord“ und er ist damit der größte Bezirk in Hamelns Kernstadt. Fast 10 000 Menschen leben dort.