Die Volksvertreter nahmen wohlwollend zur Kenntnis, dass die städtischen Haushaltsansätze dieses Jahres einige durchaus stattliche Summen zugunsten Cammers vorsehen. Die Aufstellung beinhaltet mehr als 20 000 Euro für das Dorfgemeinschaftshaus, 90 000 Euro für den Erwerb eines Feuerwehrfahrzeuges und 110 000 Euro für den Endausbau des Gieseckenwegs. Für den Ausbau sind zwei Abschnitte geplant. Als erstes Teilstück soll die Strecke von der Kreisstraße 3 bis zum Haus Nr. 8 in Angriff genommen werden. Ortsbürgermeister Friedrich Rösener will in den kommenden Tagen Gespräche mit den Anliegern aufnehmen, die - analog zur Pflasterung des Gehweges "Unter den Tannen" - als tatkräftiger Helfer gefragt sind.
Rösener gab als Termin des Schnatgangs den 21. April bekannt. Am letzten Sonnabend dieses Monats (31. März) geht in Cammer die Aktion "Saubere Landschaft" über die Bühne. Der Ortsrat wird seine nächste Sitzung am Mittwoch, 13. Juni, abhalten.