Mit dem neuen Angebot sollen die heimischen Unternehmen gefördert werden, so die Stadtverwaltung. Da die neue Website der Stadt Bückeburg viele Besucher anziehen wird, biete sich für die Betriebe eine optimale Plattform für die Präsentation.
Auf der Website kann ein Unternehmensporträt mit Text, Logo und Foto eingestellt werden. Dafür steht eine ganze Seite zur Verfügung. Sofern bereits eine eigene Homepage besteht, kann diese natürlich verlinkt werden. Das Firmenporträt soll also eine Ergänzung zur eigenen Homepage sein, so die Verwaltung.
Die Unternehmensdatenbank verfügt über eine Schnittstelle zum Straßenplan-Service Google-Maps. Das Unternehmen und gegebenenfalls auch Filialen und Zweigstellen werden so auf einer Karte dargestellt. Mit dem Erstellen des Unternehmensporträt erfolgt automatisch eine Übernahme in das Branchenverzeichnis und das Verzeichnis "Unternehmen A - Z". Möglichst viele Unternehmen, aber auch Freiberufler, Architekten, medizinische Berufe und andere Berufssparten sollten von diesem Service Gebrauch machen, um ein umfangreiches Branchenverzeichnis anbieten zu können.
Wer sich selbst in die Datenbank "einpflegen" möchte, kann von der Stadtverwaltung per E-Mail eine Kurzanleitung anfordern, um den eigenen Eintrag erstellen und verwalten zu können.
Die E-Mail-Adresse lautet:
rathaus@buecke- burg.de"
, Stichwort: Anleitung Branchenbuch. Die Homepage der Stadt:
"www.bueckeburg.de"
.