×
Grundschule am Ith von der Landesschulbehörde zertifiziert

Sportfreundliche Schule

COPPENBRÜGGE. Die Grundschule am Ith wurde als „Sportfreundliche Schule“ von Birgit Grischke-Beckerals Vertreterin der Landesschulbehörde Hannover ausgezeichnet.

Anzeige

„Vor einigen Wochen hat sich mein Kollege Herr Sültrop von dem Engagement in dieser Schule überzeugt: Schon auf dem Schulhof freute er sich über die Schüler, die in der großen Pause die Sport- und Spielgeräte auf dem schön gestalteten Schulhof nutzten. So viel Bewegung war zu beobachten – und die tut euch ja auch beim Lernen gut. So könnt ihr danach im Unterricht viel besser aufpassen und euch konzentrieren. Das macht ihr wirklich gut. Toll ist auch, dass ihr Schülerinnen und Schüler die Geräteausleihe für Spielgeräte selbt übernehmt. Da habt ihr viel Verantwortung, damit die Geräte wieder in gutem Zustand zurückgebracht und gelagert werden. Nur so können sie euch erhalten bleiben und noch lange Freude machen.“

Die Schüler nehmen regelmäßig am Sportwettkämpfen und Wettbewerben teil.

Bei den Sportarbeitsgemeinschaften und Sportangeboten sind Fußball, Schwimmen, Sportspiele und Yoga zu finden.

Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte nehmen jährlich aktiv an Sportabzeichenwettbewerben teil.

Jeden Montag biete die Grundschule am Ith außerdem ihren Schülerinnen und Schülern ein 10-minütiges Frühsportangebot mit Musik in der Pausenhalle an. Auch gibt es ritualisierte Bewegungszeiten im Unterricht.

Die ausgebildetet Sportlehrkraft erteilt auch Sportförderunterricht. Nebenbei bietet die Schule Projekttage zum Thema Gesundheit, die Teilnahme der Drittklässler an der Edeka-Stiftung „Mehr bewegen – besser essen“ zeigen, dass in dieser Schule auf gesunde Ernährung geachtet wird. So findet zum Thema „Ernährung, Sport und Gesundheit“ auch in jeder Klasse im Jahr ein gesundes Frühstück statt und es ein gesundes Mittagessen angeboten.

Und auch der MTV Coppenbrügge unterstützen die Schule mit Angeboten wie Fußball, Leichtathletik und Trampolinspringen.

Viele Schülerinnen und Schüler nehmen auch nachmittags das Schwimmangebot vom DLRG wahr. Damit ihr das alles haben dürft, setzen sich viele Erwachsene für euch ein und helfen mit.PR




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt