Für die Vorrunde des Schulschach-Wettbewerbs hatte die Herderschule diesmal drei Mannschaften mit je vier Spielern gemeldet. Ausgetragen wurde die Vorrunde an der Christian-Hülsmeyer-Schule in Barnstorf bei Diep
holz, die die Bückeburger Spieler nach knapp zweistündiger Fahrt im Kleinbus erreichte. Für das "Warmspielen" blieb nicht einmal eine halbe Stunde Zeit, dann wurde es ernst.
Für die 1. Mannschaft traten an: Timo Lücke, Mikel Preul, Rene Riesner und Peter Gerlinger.
Für die 2. Mannschaft kämpften: Sarah Gumin, Michael Nadolski, Yannick Dehms und Flakon Dehms. Sarah Gumin war wie im Vorjahr das einzige Mädchen in diesem Wettbewerb.
In der 3. Mannschaft kämpften: Christian König, Raphael Götzen, Darius Pikal, Musa Özkeles und Dardan Prengjoni.
Unter den elf teilnehmenden Mannschaften erreichte die 3. Mannschaft, obwohl erst seit Beginn des Schuljahres mit den Regeln vertraut, den neunten Rang. Die 2. Mannschaft belegte den siebten Rang. Die 1. Mannschaft beendete das Vorrundenturnier als Zweiter, womit sie sich für die Endrunde des Bezirkswettbewerbes in Hannover qualifiziert hatte.
Diesmal fuhr die 1. Mannschaft der Herderschule - bestehend aus Timo Lücke, Mikel Preul, Rene Riesner und Peter Gerlinger sowie Sarah Gumin und Christian König als Ersatzspieler - mit zwei Privat-Pkw zur Heinrich-Heine-Schule nach Hannover. Als Betreuer war auch Herr Blum vom Schachverein Bückeburg mitgefahren. In den Spielpausen gab er wertvolle Tipps. Schon auf der Fahrt hatte sich gezeigt, dass Peter Gerlinger gesundheitlich angeschlagen war. Aber er kämpfte und konnte - wie die ganze Truppe - fast alle seine Spiele erfolgreich absolvieren. An der Realschule Syke mit ihren sehr guten Zehntklässlern kamen die Bückeburger auch diesmal nicht vorbei. Dennoch gelang es der Mannschaft erneut, sich am Ende den zweiten Platz zu sichern.