Und in diesem Jahr dann fast so etwas wie ein Tabubruch. Dass Ostern für viele Aktive nicht der Familie oder der Freundin gehört, stattdessen ein kräfteraubender Doppelspieltag auf dem Programm steht, ist fast schon zur Gewohnheit für die Fußballsport Betreibenden geworden. Nun soll aber auch noch Pfingsten dem grünen Rasen geopfert werden, für viele fällt der lange geplante Kurzurlaub ins Wasser. Ein empörter Aufschrei ging durch die Kickerszene.
Ein Krisenrat der Spielausschüsse auf allen Ebenen wurde zusammengerufen, ging in Klausur und präsentierte eine ebenso verblüffende wie praktikable Lösung. Mit dem Stichtag am morgigen Mittwoch werden alle noch auszutragenden Nachholspiele auf Kreis und Bezirksebene mit 0:0 gewertet, die Spieler und die Vereine entlastet, die Tabellen begradigt und keine der Mannschaften in irgendeiner Form benachteiligt. Wie aus Teilnehmerkreisen der Sitzung zu hören war, soll diese Lösung in der kommenden Saison sogar als "Puffer" fest in die neuen Spielpläne eingebaut werden, umso die unendliche Geschichte der Spielausfälle zubeenden.